Aalborg Historiske Museum Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg

Inhaltsverzeichnis:

Aalborg Historiske Museum Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg
Aalborg Historiske Museum Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg

Video: Aalborg Historiske Museum Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg

Video: Aalborg Historiske Museum Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg
Video: Wofür ist Oslo berühmt? 2024, Juni
Anonim
Historisches Museum von Aalborg
Historisches Museum von Aalborg

Beschreibung der Attraktion

Das Aalborg History Museum ist ein Museum für das historische und kulturelle Erbe der Stadt Aalborg in Dänemark. Das Museum wurde 1863 gegründet.

Das Historische Museum wurde gegründet, um über die Geschichte der Stadt und der umliegenden Länder zu erzählen und über die Ereignisse des letzten Jahrtausends zu berichten. Das 1863 gegründete Museum hat sich zu einem der jüngsten Provinzmuseen Dänemarks entwickelt. Sein heutiges Aussehen erhielt das Museum bereits 1878. In den frühen 1890er Jahren wurde es erweitert, um eine wachsende Sammlung von Artefakten zu beherbergen, die die Geschichte von den frühesten Bewohnern der Gegend bis heute veranschaulichen.

Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Kleidungsstücken und anderen Stoffen aus dem 18. Jahrhundert sowie neuere Exponate bis hin zu modernen. In den 1950er Jahren führte das Historische Museum von Aalborg eine Reihe von archäologischen Ausgrabungen durch, 1994 und 1995 wurden die Ausgrabungen wiederholt, wodurch neue Sammlungen entstehen konnten.

Im Jahr 2004 haben sich mehrere Organisationen zusammengeschlossen, um das Nordjütländische Geschichtsmuseum zu gründen. Das Museum wird von 12 Mitgliedern eines Komitees geleitet, das wiederum aus Mitgliedern der Organisationen besteht, die das Museum gegründet haben. Die von dieser Gewerkschaft gebildete Mutterorganisation verwaltet Forschung, Bildungsprogramme, sozialorientierte Programme, einschließlich karitativer Programme. Das Historische Museum von Aalborg organisiert alle Arten von Ausstellungen und zeigt seine umfangreichen Sammlungen. Als besonders interessant gelten Sammlungen von Glas- und Silbergegenständen.

Foto

Empfohlen: