Beschreibung und Fotos der Burg Castello Colombaia - Italien: Trapani (Sizilien)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Burg Castello Colombaia - Italien: Trapani (Sizilien)
Beschreibung und Fotos der Burg Castello Colombaia - Italien: Trapani (Sizilien)

Video: Beschreibung und Fotos der Burg Castello Colombaia - Italien: Trapani (Sizilien)

Video: Beschreibung und Fotos der Burg Castello Colombaia - Italien: Trapani (Sizilien)
Video: ИЗМИР, Турция. Самый европейский город страны (Алачати, Чешме). 4К 2024, Juni
Anonim
Schloss Castello Colombaya
Schloss Castello Colombaya

Beschreibung der Attraktion

Das kolossale Castello Colombaya, auch bekannt als Castello di Mare und Torre Peliade, liegt auf einer winzigen Insel direkt vor dem Hafen von Trapani. Es ist eines der schönsten Beispiele der Militärarchitektur in Sizilien. Und wenn der Ursprung der Stadt selbst in Legenden und Geheimnisse gehüllt ist, kann das gleiche über diese Burg gesagt werden, die zu einer der Hauptattraktionen von Trapani geworden ist. Über seinen Bau wurden viele Geschichten und Legenden seit der Antike geschrieben, aber in Wirklichkeit gibt es kein einziges zuverlässiges Dokument, das zumindest eine Version bestätigt.

Einige Legenden verbinden den Bau des Castello Colombaya mit den Verbannten aus Troja, die nach dem Fall ihrer Stadt im 13. Jahrhundert v. Chr. nach Trapani kamen. Andere Legenden schreiben seinen Bau der Zeit des Ersten Punischen Krieges (Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr.) zu. 249 v. Chr. vor der Küste von Trapani brach eine große Seeschlacht aus, in der die Römer von den Karthagern besiegt wurden. Zwei Jahre später griff der römische Konsul Fabio Buteone die Insel Colombaya an und eroberte sie in einer Nacht, wobei alle Eindringlinge getötet wurden. Danach verfiel die Burg und wurde zu einem Nistplatz für Tauben („colomba“auf Italienisch), daher ihr moderner Name. Wahrscheinlich war es damals die Kultstätte der heidnischen Verehrung der Göttin Venus, deren heiliges Tier auch als Taube gilt.

Die Araber nutzten Castello Colombaya als Leuchtturm. Im Mittelalter wurde das Gebäude restauriert und erhielt seine heutige Form eines achteckigen Turms. Im 15. Jahrhundert wurde es unter der Herrschaft von Karl V. erweitert und diente als Befestigungsanlage. Die letzten großen Umbauten erfuhr die Burg im 17. Jahrhundert im Auftrag von Don Claudio La Moraldo. Die Bourbonen verwandelten es in ein Gefängnis, in dem sizilianische Patrioten festgehalten wurden, die an Volksaufständen teilnahmen. Castello Colombaya übte diese Funktion bis 1965 aus und wurde dann aufgegeben. Restaurierungsarbeiten wurden hier erst in den 1980er Jahren durchgeführt.

Jetzt ist das 32 Meter hohe Schloss mit Fenstern und einem zugemauerten Balkon sowie einer baufälligen Treppe für die Öffentlichkeit gesperrt. Direkt davor befindet sich ein kleiner Pier. Der Weg hinter dem Hauptgebäude öffnet sich zu einem Hof mit zwei Kapellen, die im Zweiten Weltkrieg als Lagerhäuser dienten. Hier sieht man auch den zweiten Liegeplatz, der mittlerweile baufällig ist.

Foto

Empfohlen: