Beschreibung und Fotos von Schloss Koldinghus - Dänemark: Kolding

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos von Schloss Koldinghus - Dänemark: Kolding
Beschreibung und Fotos von Schloss Koldinghus - Dänemark: Kolding

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Koldinghus - Dänemark: Kolding

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Koldinghus - Dänemark: Kolding
Video: Wie im Märchen: Wohnen auf Schloss Weitenburg – das schwäbische Downton Abbey | SWR Room Tour 2024, Juni
Anonim
Schloss Colling
Schloss Colling

Beschreibung der Attraktion

Dänemark ist ein herrliches Land, das für seine malerischen alten Schlösser bekannt ist. Colling ist eines der vielen schönen dänischen Königsschlösser. Sie liegt im zentralen Teil der Halbinsel Jütland, der Stadt Kollinge. Der Hauptzweck des Baus der Burg bestand darin, das Land vor ausländischen Eindringlingen zu schützen.

Colling Castle wurde 1268 von König Christoph I. gegründet. Im Laufe der Zeit wurde die Festung um Mauern, Türme und Tagungsräume erweitert. Die Nordseite mit Blick auf den See wurde 1441-1448 von Christoph III. fertiggestellt. Im 16. Jahrhundert verlor die dickwandige Festung ihre Verteidigungsfunktionen, deshalb baute Christian III. im südlichen Teil des Schlosses im Innenhof neue Gebäude und Türme und verwandelte die Festung in eine königliche Residenz. Im Jahr 1588 trug auch König Christian IV. zum Bau von Colling bei und vollendete den Riesenturm. Es war mit vier großen Statuen geschmückt - Hannibal, Hector, Scipio und Hercules. Bis heute ist nur eine Herkules-Statue erhalten geblieben, die Hannibal-Statue wurde 1808 bei einem Brand zerstört, die Hektor-Statue starb 1854 bei einem Sturm, und die Spicion-Statue fiel zu Boden und zerschmetterte.

Im Laufe der Zeit wurde die Colling-Residenz immer weniger genutzt, da sich das Zentrum der politischen Macht in Kopenhagen konzentrierte. Colling wird in Zukunft nicht mehr bestimmungsgemäß verwendet. Die Schlachten der Napoleonischen Kriege zerstörten die Burg teilweise.

Die Entscheidung über die Restaurierung der alten Burg hat sehr lange gedauert, 1991 war die Restaurierung der Burg abgeschlossen. Heute dient das Schloss als Stadtmuseum mit Sammlungen von Möbeln aus dem 16. Jahrhundert, Gemälden dänischer Künstler, alten Ikonen, Keramik und Silberwaren sowie einer Skulpturensammlung. Für Touristen werden Themenveranstaltungen abgehalten.

Foto

Empfohlen: