St. Maurycego Kirche (Kosciol sw. Maurycego) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Inhaltsverzeichnis:

St. Maurycego Kirche (Kosciol sw. Maurycego) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw
St. Maurycego Kirche (Kosciol sw. Maurycego) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Video: St. Maurycego Kirche (Kosciol sw. Maurycego) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Video: St. Maurycego Kirche (Kosciol sw. Maurycego) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw
Video: Kościół św. Maurycego - oba dzwony 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Maurycy
Kirche St. Maurycy

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche St. Maurycy ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Breslau. Sie ist eine der ältesten Kirchen der Stadt.

Die erste Kirche an der Stelle der Kirche St. Maurice wurde im 12. Jahrhundert von den Wallonen, einem romanischen Volk, das die östlichen Vororte von Breslau bewohnte, aus Holz gebaut. Nach der Invasion der Mongolen wurde die alte Kirche zerstört und mit dem Bau einer zweiten Backsteinkirche begonnen. Die Backsteinkirche wurde 1268 geweiht und wurde im Laufe des nächsten Jahrhunderts zu einem religiösen Zentrum für die Bewohner der Stadt und der umliegenden Dörfer.

Während der Belagerung von Breslau im Jahr 1757 wurden die Türme der Kirche schwer beschädigt. Nachdem die Schäden behoben waren, begann Ende des 19. Jahrhunderts der nächste größere Umbau der Kirche. Im Jahr 1899 wurde die Kirche erheblich erweitert, ein neuer Altar wurde an der Stelle des alten errichtet und eine neue Sakristei entstand. Die Kirche hatte diese Form bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs.

Während der Belagerung von Breslau wurde die Kirche St. Maurice schwer beschädigt. Glücklicherweise wurden der Holzaltar von 1730, die Seitenaltäre, die Kanzel und das Taufbecken nicht beschädigt. Der Wiederaufbau begann 1947, das Dach wurde erst 1967 durch ein neues ersetzt.

Foto

Empfohlen: