Genueser Festungsbeschreibung und Foto - Krim: Sudak

Inhaltsverzeichnis:

Genueser Festungsbeschreibung und Foto - Krim: Sudak
Genueser Festungsbeschreibung und Foto - Krim: Sudak

Video: Genueser Festungsbeschreibung und Foto - Krim: Sudak

Video: Genueser Festungsbeschreibung und Foto - Krim: Sudak
Video: #Вышивкакрестиком итоги недели 23 #Тамерлан #БелыйКролик #Многоцветка ЛЮБИМАЯ МЕЛОДИЯ 2024, Juni
Anonim
Genueser Festung
Genueser Festung

Beschreibung der Attraktion

Die genuesische Festung in Sudak ist ein Denkmal mittelalterlicher Architektur von Weltrang, es ist die einzige genuesische Zitadelle, die auf der Krim überlebt hat. Diese malerische Festung auf einem kegelförmigen Berg ist heute ein Museum.

Byzantinische Sugdeya

Die Festung selbst an diesen Orten existierte schon lange vor den Genuesen - zumindest ab dem 7. Jahrhundert. War hier Byzantinische Stadt Sugdeya - ein überfülltes Einkaufszentrum, das bereits durch Befestigungsanlagen geschützt ist. In der Stadt gab es ein byzantinisches Zollamt.

Bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. errichteten die Einwohner der Stadt selbst ihr Fundament. NS. Tatsächlich wurde es bei archäologischen Ausgrabungen gefunden Altar von Poseidon am Ufer. Anscheinend gab es tatsächlich eine Art Fischersiedlung, einen Hafen und einen Tempel, aber aus dieser Zeit ist nur wenig überliefert. Sugdeya war auch ein großes christliches Zentrum, es hatte einen eigenen Bischof. Einer der sugdischen Bischöfe ist Stephan, der im 8. Jahrhundert lebte. h., heiliggesprochen und gilt heute als himmlischer Schutzpatron der Stadt - Stefan Surozhsky.

Seit dem XI. Jahrhundert gilt die Stadt nicht mehr als byzantinisch - sie zollt den Polovtsy Tribut. Polovtsi Als Reaktion darauf sind sie bereit, es zu verteidigen - zum Beispiel fand zu Beginn des 13. Jahrhunderts eine Schlacht zwischen den Polovtsy und den Seldschuken unter den Mauern der Stadt statt. 1239 wurde Sugdeya von Truppen gefangen genommen Batu und wurde ein Teil von Goldene Horde … Aber die Venezianer kontrollierten diese Orte, bis sie zu Beginn des XIV. Jahrhunderts aus der Stadt vertrieben und ihre Befestigungen zerstört wurden. Kurz darauf nutzen die Genuesen die Tatsache, dass die Horde mit inneren Unruhen beschäftigt ist, hierher.

Genueser

Image
Image

Die Genueser Republik war im 13.-15. Jahrhundert einer der mächtigsten Staaten im Mittelmeerraum. Eine riesige Flotte, etablierte Handelsbeziehungen - all dies stärkte nur ihre Macht. Genueser Kaufleute versorgte ganz Europa mit Geld und erweiterte ihren Besitz auf Kosten der Mittelmeerinseln und begann ab einer gewissen Zeit die Kontrolle über die nördliche Schwarzmeerregion zu übernehmen.

Mitte des 13. Jahrhunderts erhielten die Genuesen im Rahmen eines Vertrags mit Byzanz Vorteile im Handel im Schwarzen Meer. Sie beginnen, mit der Goldenen Horde über die Krim zu handeln. Sie fanden ihre Kolonie im Café (das ist das moderne Feodosia). Im XIV. Jahrhundert besetzten sie Balaklava und eroberten es von den Griechen zurück. Sie nannten sie auf Italienisch - Cembalo. Die genuesische Kolonie Vosporo existierte in der Nähe des heutigen Kertsch. 1365 sie eroberten Sudgeya - modernes Sudak. Bald wurden diese Beschlagnahmen von der Goldenen Horde offiziell anerkannt. Ein Teil des Territoriums der Südkrim um Sudak wurde "Captaincy Gotia" genannt. Die Genuesen übernehmen nach und nach den riesigen Krimhandel. Das ist Honig, Wachs, Holz und vor allem - Brot.

Die Krim bleibt wie in der Antike eine Kornkammer des Mittelmeers, das Byzantinische Reich war starr auf Getreidelieferungen von der Krim – und damit von Genua – angewiesen. Dies dauerte bis zum 15. Jahrhundert und der osmanischen Eroberung an. V 1473 Jahr Das Krim-Khanat, dem diese Kolonien formal untergeordnet sind, ist Teil des Osmanischen Reiches. Die Genueser wehren sich verzweifelt, sind aber gezwungen, die Stadt aufzugeben.

Festung

Image
Image

Die allererste Erwähnung der Festung in schriftlichen Quellen ist "Beschreibung von Tataria" (dh Krim) von Martin Bronevsky, polnischer Diplomat und Schriftsteller. Er kam zweimal mit der Botschaft von 1578-1580 aus Polen zum Krimkhan, insgesamt verbrachte er mehr als ein Jahr auf der Krim und schrieb ein Buch, in dem alles beschrieben wurde, was er sah.

Die Festung wurde im 15. Jahrhundert erbaut anstelle des zerstörten Vorgängers. Es hatte zwei Reihen von Festungsmauern. Einige umgeben die Zitadelle, die zweite - das nahe gelegene Territorium und den Hafen. Die Außenmauern haben 15 Türme. Die Mauern selbst sind bis zu zwei Meter breit, die Türme bis zu fünfzehn. Die Türme der Außenmauer wurden nach den Herrschern-Konsuln benannt, unter denen sie errichtet wurden. Davon zeugen Platten mit Inschriften, die auf einigen Türmen erhalten sind. Einst war das Territorium (es wurde "die Stadt des Heiligen Kreuzes" genannt) von Häusern, Lagerhäusern und Kirchen gesäumt - jetzt ist es leer.

Innere Zitadelle Ist eine von vier Türmen umgebene Burg, die selbst zwei Türme, einen Innenhof und einen freistehenden Bergfried hat. Die Zitadelle hieß Schloss von St. Elijah.

Die Berühmten Reisender P. Pallas bereits an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Als er Ende des 18. Jahrhunderts hierher kommt, ist Sudak eine kleine Hafenstadt und die Festung ist fast vollständig verlassen. In Kasernen aus Festungssteinen befindet sich eine kleine russische Garnison. Pallas unternimmt zunächst eine Reise in den Süden Russlands, in den Kaukasus und auf die Krim - und erstellt eine detaillierte Beschreibung davon und lässt sich dann vollständig in Sudak nieder. Er gründet hier eine Weinbauschule und engagiert sich mit Begeisterung für den Weinbau. Pallas interessiert sich weniger für Geschichte als für Geologie – er beschreibt ausführlich den grauen Sandstein und andere Gesteine, die er in der Nähe entdeckt hat und schreibt über deren mögliche Herkunft.

Pallas Fortress beschreibt auch. Es hat nur 10 Türme (der Rest ist zu dieser Zeit anscheinend in Trümmern und vollständig zugewachsen). Beschreibt in schöner gotischer Schrift die erhaltenen Türme und schreibt, dass viele Antiquitätenliebhaber Teller mit diesen Inschriften mitnehmen.

Moschee, Kirche, Museum

Image
Image

Eines der interessantesten Bauwerke der Festung ist das sogenannte "Tempel mit Arkade", die heute die Ausstellung des Museums beherbergt. Das Gebäude existiert mindestens seit dem 13. Jahrhundert und wurde in dieser Zeit mehrmals radikal umgebaut. Niemand weiß, was es ursprünglich war und ob es überhaupt ein Tempel war. Vielleicht war es nur ein freistehender Turm.

Nach der am weitesten verbreiteten Version handelte es sich zunächst um eine von den Seldschuken erbaute Moschee. Es ist sogar genau datiert - 1222 - gerade als die Seldschuken versuchten, die Stadt von den Polovtsern zurückzuerobern. Es wird angenommen, dass es später eine orthodoxe Kirche wurde. Die Genueser konvertierten den Tempel von orthodox zu katholisch (nach einer anderen Version nutzten sie ihn gar nicht als Tempel, sondern als öffentliches Gebäude für Versammlungen). Und als die Türken das Territorium eroberten, machten sie es daraus Padishah Jami Moschee.

Nach der Errichtung der russischen Herrschaft änderte sich der Ort erneut - jetzt gab es eine orthodoxe kirche st. Matthew … Bei Ankunft Alexander I auf der Krim im Jahr 1818 führten sie dringend eine Überprüfung aller Gebäude und Reparaturen von allem durch, was repariert werden konnte. Aber diese baufällige Kirche wurde nicht einmal repariert, sondern einfach geschlossen.

1883 kam das Gebäude wieder zum Einsatz. Jetzt war es Armenische Kirche, die bereits durch das Feld der Revolution geschlossen wurde - 1924.

Ein weiterer erhaltener Tempel ist ein kleiner kirche st. Paraskeva … Seine Fundamente stammen ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert n. Chr. Vor nicht allzu langer Zeit wurden hier Fragmente antiker Fresken entdeckt. Jetzt ist die Kirche aktiv.

Festung im XIX - XXI Jahrhundert

Image
Image

1839 gr. Worontsov, Gouverneur von Noworossijsk und der eigentliche "Besitzer" der Krim hat in Odessa eine "Gesellschaft für Geschichte und Altertümer" gegründet. Mitglieder der Gesellschaft waren aktiv an der Untersuchung der Krim beteiligt. Im Jahr 1868 wurden die Ruinen der Festung in die Zuständigkeit der Gesellschaft überführt und wurden tatsächlich zu einem der ersten Museen.

In den 1890er Jahren gab es eine ziemlich bedeutende Restaurierung von allem, was den Ansturm der Zeit überlebte. Das ist fertig Alexander Lvovich Berthier-Delagarde, ein Mitglied der Society of History and Antiquities und einer der prominentesten Entdecker der Krim. Er selbst war an Ausgrabungen beteiligt - in Chersonesos, in Höhlenstädten und hier sammelte er Krim-Antiquitäten, schrieb viele Werke, die der Krim gewidmet waren. A. Berthier-Delagarde führte auf eigene Kosten Ausgrabungen und Restaurierungen durch.

Nach der Revolution blieb die Festung Museum, nur wenige Male von einer Abteilung zur anderen übergegangen. Der bedeutendste Teil seiner Geschichte ist die Restaurierung der 60er Jahre. Seit den 50er Jahren wurden Ausgrabungen und Forschungen durchgeführt, dann begann das Institut "Ukreprestavratsiya" seine Arbeit. Es war eine der hochwertigsten und durchdachtesten sowjetischen Restaurierungen historischer Denkmäler. Als Ergebnis wurde das ursprüngliche Aussehen der Festung überraschend genau reproduziert und was nicht restauriert wurde, wurde eingemottet, um die Zerstörung zu stoppen. Die Restaurierung wurde unter der Leitung eines Architekten-Restaurators durchgeführt Elena Iwanowna Lopushinskaya.

Jetzt ist es Museums-Reservat "Festung Sudak" … Neben dem offenen Bereich zur Besichtigung gibt es auch eine geschlossene Museumsausstellung. Dies ist in erster Linie eine archäologische Sammlung, die in vier Museumssälen untergebracht ist. Sie erzählt von der Geschichte dieses Ortes aus den ältesten Zeiten, beginnend mit der Krim-Paläolithikum. Das Museum betreibt auch eine Ausstellungshalle in Sudak selbst.

Genueser Festung im Kino

Image
Image

Dieser Ort ist so malerisch und fällt aus der Neuzeit, dass hier mehrere historische Filme gedreht wurden: "The Gadfly", "The Odyssey of Captain Blood", "Primordial Rus".

In der Verfilmung von "Der Meister und Margarita" von Vladimir Bortko spielte die Festung die Rolle des Herodes-Palastes und der Zuckerberg nicht weit davon die Rolle von Golgatha. Im Kordon von Golgatha befanden sich Offiziere der Sudak-Miliz - sie spielten die römischen Legionäre.

1981 wurde hier der kasachische Film "Year of the Dragon" gedreht, über die Schlachten der Uyrugs mit den Chinesen. Es ist die Festung Sudak, die die chinesischen Truppen im Finale stürmen. Für die Dreharbeiten wurde eine ganze Pferdeherde mit dem Zug aus Moskau hierher gebracht.

Interessante Fakten

Die Genueser Infanterie kämpfte als Teil der russischen Truppen auf dem Feld Kulikovo.

Unter den Venezianern lebte der Onkel des berühmten Reisenden in Sugdei Marco Polo … Es heißt, Marco Polo sei selbst hierher gesegelt, um einen Verwandten zu besuchen.

Auf eine Notiz

  • Ort: Sudak, st. Genueser Festung, 1.
  • Offizielle Website:
  • Öffnungszeiten: im Sommer von 8:00 bis 20:00 Uhr sieben Tage die Woche, im Winter von 9:00 bis 18:00 Uhr. Ausflugsgruppen werden stündlich rekrutiert.
  • Eintritt: Erwachsene - 200 Rubel, ermäßigt - 100 Rubel.

Beschreibung hinzugefügt:

panoram360ru 26.05.2016

Virtuelle Tour durch die Genueser Festung:

Foto

Empfohlen: