Beschreibung und Foto des Ragusha-Flusses - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Boksitogorsky

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Ragusha-Flusses - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Boksitogorsky
Beschreibung und Foto des Ragusha-Flusses - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Boksitogorsky

Video: Beschreibung und Foto des Ragusha-Flusses - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Boksitogorsky

Video: Beschreibung und Foto des Ragusha-Flusses - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Boksitogorsky
Video: Schlacht von Kulikovo. Literatur als Grundlage offizieller Beweise. 2024, Juni
Anonim
Tal des Ragusha-Flusses
Tal des Ragusha-Flusses

Beschreibung der Attraktion

Die Bildung des komplexen Naturdenkmals "Ragusha River" erfolgte 1976. Es befindet sich im Dorf Rudnaya Gorka im Bezirk Boksitogorsk der Region Leningrad. Sie können das Naturdenkmal von der Stadt St. Petersburg bis Boksitogorsk und weiter durch den Fluss zwischen den Dörfern Rudnaya Gorka und Glina erreichen.

Das komplexe Denkmal "River Ragusha" hat den Status eines Naturdenkmals, das zum Zweck der Erhaltung von Ragusha mit seiner einzigartigen Karstlandschaft, den Felsvorsprüngen, dem schluchtförmigen Tal sowie der vielfältigen und einzigartigen Vegetation geschaffen wurde.

Die geologische Struktur des einzigartigen Tals des Ragushi-Flusses ist vor allem auf Kalksteine zurückzuführen, die sich im Karbon gebildet haben. Kalksteine haben einen etwas zerklüfteten Charakter und treten an die Erdoberfläche, was geeignete Bedingungen für den Prozess der Auslaugung von leicht löslichen Kalksteingesteinen schafft, die eine große Anzahl von Kratern bilden, darunter sogar Dolinenkrater.

Das Flusstal ist besonders mäandernd und fast vollständig mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. Unweit der Brücke, die über den Fluss zum Dorf Rudnaya Gorka führt, ist das Tal fast vollständig mit riesigen Kalksteinfragmenten aufgeschüttet, die sich von den darüber liegenden Felsen gelöst haben.

Im unteren Teil der Brücke befindet sich eine Schlucht mit sanften Ufern, deren Höhe mehr als 8 m erreicht. Die Klippen aus grau-gelben Kalkfelsen stehen fast senkrecht, was einen unvergesslichen Eindruck macht. An manchen Stellen sind die Felsen von großen Rissen geschnitten, und irgendwo gibt es Nischen, die tiefe Höhlen bilden.

Der Oberlauf des Ragushi ist dem Oberlauf mittelgroßer Flüsse im nordwestlichen Teil Russlands sehr ähnlich, was sich in der Bildung von flachen Tälern sowie dem langsamen Fluss des Wasserflusses zwischen den Fichtenwäldern manifestiert. Der Kanalabschnitt, in dem sich das Dorf Rudnaya Gorka befindet, ist im Frühjahr und Herbst mit Wasser gefüllt. Der untere Teil des Flusstals ist durch eine intensive Wasserableitung durch die Fahrten - aufsteigende Quellen - gekennzeichnet. Entlang der Stelle der Entwicklung von Karstprozessen erhält das Flusstal einen Canyon-Charakter, während die Höhe der Seiten fast 60 m erreicht. Die Ufer von Ragusha in diesem Teil sind steil, etwas von Bächen eingebuchtet und manchmal kann man kleine sehen Wasserfälle. An manchen Stellen sind die Canyonhänge mit Kalkschutt übersät, auf dem jaspisartige Knötchen zu sehen sind.

Die Flora des Ragusha River ist nicht weniger vielfältig und unberechenbar. Die Talseiten sind mit für diese Gegend seltenen Laub- und Erlenwäldern übersät, die sich in Form verschiedener floristischer Komplexe wie Nemoral, Taiga und einigen anderen präsentieren. Hier können Sie eine Laubglocke, Riesenschwingel und Moose auf den Felsen wachsen sehen. Aber der schönste Vertreter der Flora des Schutzgebietes ist die Waldorchidee oder der Frauenschuh.

Der Fluss ist ein ausgezeichneter Laichplatz für bestimmte Forellenarten. Der Oberlauf der Moore ist besonders reich an Vertretern der lokalen Fauna: dem Mittelgroßen Brachvogel und dem Kranich. Darüber hinaus ist hier die größte Anzahl von Moorhühnern vertreten. Ein besonderer Stolz des Naturdenkmals sind die Nistplätze der Wasseramseln, und im Oberlauf des Ragushi gibt es Bibersiedlungen. Fast das gesamte Gebiet des Naturkomplexes ist günstig für Elche, Wildschweine, Marderhunde, Wölfe, Füchse, Hasen, Dachse und sogar Braunbären.

Auf dem Territorium des komplexen Denkmals ist es strengstens verboten: Landgewinnung, Pflügen, Eingriffe in das hydrologische Regime der Naturzone, geologische Untersuchungen, das Verlegen jeglicher Art von Kommunikation, die Verwendung von Pestiziden und giftigen Chemikalien, Vermüllung des Territoriums und der Wasserfläche sowie Jagd und Parken.

Heute gibt es entlang des Ragushi-Kanals Plantagen in Form eines Waldstreifens mit einer Breite von 15 m, der zum Schutz des Flussreservoirs angelegt wurde. Die Regierung des Leningrader Gebiets bzw. das Komitee für den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen ist aufgerufen, eine einzigartige Naturlandschaft einschließlich ihrer Bewohner zu erhalten.

Foto

Empfohlen: