Arian Baptisterium (Battistero degli Ariani) Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna

Inhaltsverzeichnis:

Arian Baptisterium (Battistero degli Ariani) Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna
Arian Baptisterium (Battistero degli Ariani) Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna

Video: Arian Baptisterium (Battistero degli Ariani) Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna

Video: Arian Baptisterium (Battistero degli Ariani) Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna
Video: Places to see in ( Ravenna - Italy ) Battistero degli Ariani 2024, Juni
Anonim
Arianisches Baptisterium
Arianisches Baptisterium

Beschreibung der Attraktion

Das arianische Baptisterium wurde im 5.-6. Jahrhundert in Ravenna im Auftrag des Kaisers Theoderich, einem Anhänger des Arianismus, erbaut. Um dieses Baptisterium vom orthodoxen zu unterscheiden, gaben sie ihm einen solchen Namen - Arian. 1996 wurde es in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Unmittelbar nach Abschluss der Bauarbeiten zu Beginn des 6. Jahrhunderts wurde der Raum unter der Kuppel des Baptisteriums mit Mosaiken verziert. Im Jahr 561, als der Arianismus verboten wurde, wurde das Baptisterium in die Kapelle Santa Maria in Cosmedin umgewandelt und in der Nähe ein orthodoxes Kloster errichtet. Und vom 18. Jahrhundert bis 1914 war es in Privatbesitz. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war das Baptisterium allseitig von späteren Anbauten umgeben, die jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden.

In der Architektur ähnelt das arianische Baptisterium dem orthodoxen Baptisterium: Sein Mauerwerk besteht aus den gleichen ungebrannten Ziegeln, und unter dem Dach sieht man ein Gesims mit einem gezackten Ornament. Der Hauptwert des Gebäudes sind natürlich seine Mosaiken, die Szenen der Taufe Christi darstellen. In diesen Mosaiken können Sie die Züge des Primitivismus erkennen, der unter dem Einfluss der barbarischen Kultur der Goten, die zu dieser Zeit Ravenna beherrschte, auftauchte. Interessant ist, dass Christus hier komplett nackt dargestellt ist. Um ihn herum gehen 12 Apostel mit Kronen zum Thron. Und unter den Aposteln malten die Mosaiker Palmen.

Foto

Empfohlen: