Beschreibung und Fotos des Gurminji-Musikinstrumentenmuseums - Tadschikistan: Duschanbe

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Gurminji-Musikinstrumentenmuseums - Tadschikistan: Duschanbe
Beschreibung und Fotos des Gurminji-Musikinstrumentenmuseums - Tadschikistan: Duschanbe

Video: Beschreibung und Fotos des Gurminji-Musikinstrumentenmuseums - Tadschikistan: Duschanbe

Video: Beschreibung und Fotos des Gurminji-Musikinstrumentenmuseums - Tadschikistan: Duschanbe
Video: Athen ist eine griechische Lebensart. Ist es leicht, hier zu leben? Sehenswürdigkeiten 2024, Juni
Anonim
Gurminji-Musikinstrumentenmuseum
Gurminji-Musikinstrumentenmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Gurminji-Musikinstrumentenmuseum befindet sich im Stadtzentrum hinter dem Rathaus in der Bokhtar-Straße. Das Privatmuseum wurde 1990 registriert. Es basiert auf der Privatsammlung des herausragenden Musikers und Schauspielers der Republik Tadschikistan, Gurmindzhi Zavkibekov, die er von früher Jugend an gesammelt hat.

Bis heute enthalten die Fonds des Museums mehr als 200 Exponate aus verschiedenen Ländern Asiens. Die meisten Exponate sind Streicher, Bläser, Zupf- und Schlaginstrumente. Die größte ist die Sammlung von Saiteninstrumenten, darunter Dutars, Totals, Tanburs, Rubine und so weiter. Das Schmuckstück der Sammlung ist der Setar Kashgar, verziert mit Elfenbein-Intarsien, und das älteste Instrument ist das über 100 Jahre alte afghanische Badakshan Setar. Die Kollektion umfasst auch Produkte zeitgenössischer Handwerker, die im Stil des ursprünglichen Autors hergestellt wurden. Separat wird ein großer, aber sehr leichter 100 Jahre alter Schah-Setar mit sehr melodischem Klang aus einem Maulbeerbaum ausgestellt.

Die Sammlung von Dutars wird ständig aufgefüllt, heute gibt es in den Ausstellungsräumen zweisaitige Instrumente aus Buchara, Tadschikistan, Badakhshan und kleinen Dörfern.

Neben Führungen finden im Museum auch verschiedene kulturelle Veranstaltungen, Aufnahmen, Proben und Konzerte statt. Der Besitzer und künstlerische Leiter des Musikinstrumentenmuseums ist Gurminjis Sohn Ikbol Zavkibekov, der in der Nähe wohnt.

Foto

Empfohlen: