Beschreibung und Fotos der Muschelfarm Dalboka - Bulgarien: Kavarna

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Muschelfarm Dalboka - Bulgarien: Kavarna
Beschreibung und Fotos der Muschelfarm Dalboka - Bulgarien: Kavarna

Video: Beschreibung und Fotos der Muschelfarm Dalboka - Bulgarien: Kavarna

Video: Beschreibung und Fotos der Muschelfarm Dalboka - Bulgarien: Kavarna
Video: Bulgarien Henrik geht schwimmen P1010324 2024, Juni
Anonim
Muschelfarm Dalboka
Muschelfarm Dalboka

Beschreibung der Attraktion

Die bulgarische Stadt Kavarna liegt an der Meeresküste. Es wird angenommen, dass das Gebiet ökologisch am saubersten ist, daher wurde in der Kaliakrensky-Bucht eine Muschelfarm „Dalboka“(„Tief“) eröffnet. Die Farm wurde 1993 gegründet, ihre Spezialisierung ist der Anbau und die Produktion der Schwarzmeermuscheln Muthilus Gallaprovincialis, die ökologisch sauber und für den menschlichen Verzehr geeignet sind (pro Jahr werden etwa zwei- bis dreitausend Tonnen geerntet).

Die Dalboka Farm ist das größte Unternehmen dieses Profils in Bulgarien. Es nimmt eine Fläche von etwas weniger als 160 Hektar ein und liegt fünfhundert Meter von der Küste entfernt. Dieser Ort beherbergt eine große Menge Plankton im Wasser, was für den Bau einer Muschelfarm entscheidend ist. Das Gebiet ist von senkrechten Klippen umgeben, die zum Kiesstrand führen. Es gibt keine anderen Gebäude in diesem Bereich. Die Farm selbst ähnelt in ihrem Aussehen einer Ölplattform, zudem wurden hier große Aufbereitungsanlagen errichtet.

Muscheln erreichen in etwa 18 Monaten die Standardgröße von 4 Zentimetern. Diese Weichtiere haben einen sehr hohen Nährwert, Ernährungswissenschaftler haben Muscheln als Kraftquelle bezeichnet - sie enthalten spezielle Aminosäuren, Enzyme, die die Verdauung verbessern, das Gefäßsystem stärken und mehr als 30 Mikro- und Makroelemente. Die Römer fügten den verwundeten Soldaten notwendigerweise Muscheln hinzu, um ihre Kräfte wiederherzustellen.

Für Touristen werden Ausflüge zur Muschelfarm organisiert. Muscheln kann jeder im Restaurant Dalboka probieren, das eine Speisekarte mit etwa 60 Gerichten anbietet, die ausschließlich mit diesen Muscheln zubereitet werden. Dies gilt sogar für Desserts. Außerdem öffnet sich direkt vom Restaurant ein schöner Meerblick.

In Kavarna findet seit 2003 Anfang September ein Muschel- und Fischfest statt, bei dem die Gäste mit einer Vielzahl von Meeresfrüchten und Bier verwöhnt werden. Darüber hinaus finden auf dem zentralen Platz Konzerte und Tänze statt, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen.

Foto

Empfohlen: