Kirche St. Wojciecha (Kosciol sw. Wojciecha) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Inhaltsverzeichnis:

Kirche St. Wojciecha (Kosciol sw. Wojciecha) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw
Kirche St. Wojciecha (Kosciol sw. Wojciecha) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Video: Kirche St. Wojciecha (Kosciol sw. Wojciecha) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Video: Kirche St. Wojciecha (Kosciol sw. Wojciecha) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw
Video: 20 Reisetipps in Krakau, Polen Reiseführer 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Wojciech
Kirche St. Wojciech

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche St. Wojciech ist eine der ältesten gotischen Kirchen in der polnischen Stadt Breslau. An dieser Stelle wurde zunächst eine romanische Kirche gebaut, die im Auftrag von Boguslaw gegründet und 1112 von Bischof Ziroslav geweiht wurde. Während der Mongoleninvasion 1241 wurde die Kirche wie der gesamte linksufrige Teil der Stadt zerstört. 1250 begann der Wiederaufbau der Kirche.

In den nächsten Jahrhunderten wurde die Kirche mehrmals umgebaut. In den Jahren 1715-1730 erfolgte der Bau der barocken Kapelle des seligen Czeslaw, in der der Alabastersarg mit seinen Reliquien aufgestellt wurde. Die skulpturalen Dekorationen stammen von Georg Leonard Weber und die Gemälde von Johann Jakub Ebelweiser und Franz de Bakker.

1810 wurde die Dominikanerkirche zu einer Pfarrkirche umgebaut und die Klostergebäude, die fast 90 Jahre lang als Lager genutzt wurden, 1900 abgerissen. Von allen Gebäuden des Klosters blieb nur das Refektorium übrig.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche stark beschädigt. Die erste Phase des Wiederaufbaus unter der Leitung von George Rzhepeka wurde 1953-1955 durchgeführt. In den 70er Jahren wurden für die Kirche neue Glasfenster geschaffen.

Zurzeit wird Spenden gesammelt, um das Dach und den Glockenturm der St. Wojciech-Kirche zu restaurieren.

Foto

Empfohlen: