Novosibirsk Planetarium Beschreibung und Foto - Russland - Sibirien: Novosibirsk

Inhaltsverzeichnis:

Novosibirsk Planetarium Beschreibung und Foto - Russland - Sibirien: Novosibirsk
Novosibirsk Planetarium Beschreibung und Foto - Russland - Sibirien: Novosibirsk

Video: Novosibirsk Planetarium Beschreibung und Foto - Russland - Sibirien: Novosibirsk

Video: Novosibirsk Planetarium Beschreibung und Foto - Russland - Sibirien: Novosibirsk
Video: БОЛЬШОЙ НОВОСИБИРСКИЙ ПЛАНЕТАРИЙ | экскурсия 2024, Juni
Anonim
Planetarium Nowosibirsk
Planetarium Nowosibirsk

Beschreibung der Attraktion

Das Nowosibirsk Planetarium ist ein neuer moderner Komplex, der eine komplexe wissenschaftliche und technische Struktur darstellt. Das Nowosibirsk Planetarium ist das neueste Planetarium in Russland und das größte in seinem asiatischen Teil. Es liegt weit weg von den besiedelten Gebieten der Stadt. Die Initiatoren des Baus haben sich bewusst dafür entschieden, diese Institution abseits der grellen Lichter der Stadt zu platzieren, da diese die gute Sicht auf den Sternenhimmel beeinträchtigen können.

Die Entstehungsgeschichte des Planetariums begann im September 2006 nach dem ersten astronomischen Forum in Sibirien. Zu diesem Zeitpunkt wandten sich lokale Astronomieliebhaber an die Stadtbehörden mit dem Vorschlag, ihr eigenes astrophysikalisches Zentrum zu bauen. Bereits im Dezember 2006 befasste sich Bürgermeister V. Gorodetsky bei der ersten Sitzung mit diesem Thema. Das Projekt des zukünftigen Planetariums wurde vom Architekten I. Popovsky entwickelt. Das ursprüngliche Projekt wurde in zwei Teile geteilt. Die erste Phase bestand aus dem Bau des Astrophysikalischen Zentrums, des Parks und des Foucault-Turms. Die Möglichkeit zur Umsetzung des Projekts begann Ende 2009. Die feierliche Eröffnung des Kinder- und Jugendzentrums Planetarium fand im Februar 2012, genau am Tag der Feier der russischen Wissenschaft, statt.

Das Gebäude des Nowosibirsk Planetariums ist zweistöckig. Im Erdgeschoss befinden sich ein Filmstudio sowie Büro-, Technik- und weitere Nutzräume. Die zweite Halle wurde von einer Sternenhalle, zwei Observatoriumstürmen, einer riesigen Halle, Klassenzimmern und einem Café-Esszimmer eingenommen. Der Sternensaal ist für 114 Personen ausgelegt. Der Durchmesser der ihn überdeckenden Kuppel beträgt 16 m, die Star Hall ist mit modernster Projektionstechnik ausgestattet. Unter dem Sternensaal befindet sich ein Film- und Videostudio mit Drehpavillon, ausgestattet mit moderner Videotechnik, die Aufnahmen im HD-Format ermöglicht. Vom zweiten Stock des Nowosibirsk-Planetariums gelangen Sie zum Aussichtsturm, der an das Hauptgebäude angeschlossen ist. In den Sälen der ersten und zweiten Etage des Planetariums befindet sich ein Museum mit verschiedenen interaktiven Exponaten, die die Gesetze und Phänomene der Physik demonstrieren, sowie Modelle von astronomischen Teleskopen und Raumschiffen.

Foto

Empfohlen: