Beschreibung und Fotos des Vulkans Azhdahak - Armenien

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Vulkans Azhdahak - Armenien
Beschreibung und Fotos des Vulkans Azhdahak - Armenien

Video: Beschreibung und Fotos des Vulkans Azhdahak - Armenien

Video: Beschreibung und Fotos des Vulkans Azhdahak - Armenien
Video: FLUCH UND SEGEN DER VULKANE: Die unheimliche Macht der Feuerberge | WELT Reportage 2024, Juni
Anonim
Vulkan Azhdahak
Vulkan Azhdahak

Beschreibung der Attraktion

Der Vulkan Azhdahak ist der höchste Punkt des Gagem-Kamms. Seine Höhe beträgt 3597 Meter über dem Meeresspiegel.

Azhdahak ist ein Kegelstumpf mit einem Krater eines erloschenen Vulkans, in dem sich ein reiner Bergsee befindet, dessen Tiefe 90 Meter erreicht. Der See wird von Gletscherschmelzwasser gespeist, weshalb er so transparent ist, dass man selbst in großen Tiefen alle Steine auf dem Grund zählen kann.

In der armenischen Mythologie ist Azhdahak ein Drachenmann (vishap) - eine legendäre Kreatur, der Wächter dieses ganzen schönen Landes. Vishaps leben hoch am Himmel, aber manchmal steigen sie in die Tiefen des Sees hinab, während sie ein ohrenbetäubendes Brüllen ausstoßen und alles wegfegen, was ihnen in den Weg kommt.

Antike Mythen spiegeln sich in den mysteriösen Felszeichnungen wider, die bestätigen, dass sich in der Antike Menschen im Gagem-Gebirge niedergelassen haben. Sie sind noch auf den umliegenden Felsen und Felsen zu sehen. Wissenschaftler auf der ganzen Welt bemühen sich, ihre Bedeutung herauszufinden, aber die Zeichnungen bewahren immer noch ihr Geheimnis.

Im Sommer werden organisierte Touristengruppen mit dem Auto bis zu den Füßen geliefert. Die Besteigung von Azhdahak dauert für Touristen mit durchschnittlicher Vorbereitung nur 6-8 Stunden. Von der Spitze des Vulkans eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Berge Hatis, Azhdahak, Aaragats und Ara sowie auf das Wasser des berühmten Sevan-Sees.

An den Hängen von Azhdahak gibt es eine einzigartige alpine Untermaßflora, schöner als die man kaum etwas gesehen hat. Zarte Blümchen brechen durch die Steine, ein smaragdgrüner Teppich aus Alpenkräutern, blau, blühende Enzianfelder. Am Himmel über dem Krater des Vulkans schweben Greifvögel und verkünden mit ihren Schreien die herrschende Stille. Hier leben: Steinadler, Geier, Mönchsgeier, Gräberfeld, Gänsegeier, Bartgeier.

Foto

Empfohlen: