Tanjung Puting Nationalpark Beschreibung und Fotos - Indonesien: Insel Kalimantan (Borneo)

Inhaltsverzeichnis:

Tanjung Puting Nationalpark Beschreibung und Fotos - Indonesien: Insel Kalimantan (Borneo)
Tanjung Puting Nationalpark Beschreibung und Fotos - Indonesien: Insel Kalimantan (Borneo)

Video: Tanjung Puting Nationalpark Beschreibung und Fotos - Indonesien: Insel Kalimantan (Borneo)

Video: Tanjung Puting Nationalpark Beschreibung und Fotos - Indonesien: Insel Kalimantan (Borneo)
Video: Neue Orang-Utan-Art in Indonesien entdeckt 2024, Juni
Anonim
Tanjung Puting-Nationalpark
Tanjung Puting-Nationalpark

Beschreibung der Attraktion

Der Tanjung Puting Nationalpark liegt im südöstlichen Teil des East Kotavaringin County, einem der 13 Landkreise in der Provinz Zentral-Kalimantan. Die dem Nationalpark am nächsten gelegene Stadt ist die Hauptstadt des Distrikts - Pangkalan Bun, der zweite Name der Stadt ist Pangkalanbuun.

Der Park wurde 1930 von der niederländischen Kolonialregierung angelegt, um die Population der Orang-Utans und Socken zu erhalten. 1977 erhielt der Park von der UNESCO den Status eines Biosphärenreservats und 1982 den Status eines Nationalparks. Der Park umfasst eine Fläche von 416040 Hektar und besteht aus einem Dipterocarp-Wald, Wäldern von Borneo-Torfmooren, Heidewäldern, Mangroven und Plantagen, die den abgeholzten Urwald ersetzt haben.

Trotz der Tatsache, dass der Nationalpark ein Naturschutzgebiet ist, sind die Primärwälder des Parks leider um 65% zurückgegangen. Der Verlust des natürlichen Lebensraums ist die größte Bedrohung für die Tierwelt des Parks, da Tanjung Puting der wichtigste Lebensraum der Orang-Utans von Borneo ist. Es gibt 4 Forschungszentren im Park, die untersuchen und daran arbeiten, die Population von Orang-Utans und anderen Primaten wiederherzustellen.

Neben den Orang-Utans und der Gemeinen Nase gibt es im Park Gibbons, Makaken, Nebelparder, Baumstachelschweine, indische Sambar (Hirsch), Malaiische Bären oder Biruang. Krokodile, Warane, Pythons leben auch im Park. Es gibt zahlreiche Vögel, darunter Nashornvogel und Eisvogel.

Heute ist der Tanjung Puting Park ein beliebtes Ziel für Ökotourismus. Viele lokale Unternehmen bieten mehrtägige Bootstouren an, die es ihnen ermöglichen, Wildtiere zu sehen und Forschungszentren zu besuchen.

Foto

Empfohlen: