Tiergarten Schmiding Beschreibung und Fotos - Österreich: Oberösterreich

Inhaltsverzeichnis:

Tiergarten Schmiding Beschreibung und Fotos - Österreich: Oberösterreich
Tiergarten Schmiding Beschreibung und Fotos - Österreich: Oberösterreich

Video: Tiergarten Schmiding Beschreibung und Fotos - Österreich: Oberösterreich

Video: Tiergarten Schmiding Beschreibung und Fotos - Österreich: Oberösterreich
Video: Tiergarten Schönbrunn (Wien) - Der älteste Zoo der Welt! | Zoo-Eindruck 2024, Juli
Anonim
Schmiding Zoo
Schmiding Zoo

Beschreibung der Attraktion

Der Tiergarten Schmiding war ursprünglich der größte Vogelpark Österreichs. Es wurde 1982 eröffnet und hat sich auf exotische Vogelarten spezialisiert. In den letzten Jahren hat sich das Konzept eines modernen Zoos gewandelt. Aus der ganzen Welt wurden verschiedene Säugetiere und Reptilien hierher gebracht.

Der Zoo befindet sich auf einer Fläche von 16 Hektar Freifläche und 1600 Quadratmetern geschlossenen Gehegen. Für Besucher wurde eine 4 km lange Fußgängerstraße geschaffen, die es ihnen ermöglicht, eine faszinierende Reise in die Tierwelt zu unternehmen, um mit eigenen Augen das tägliche Leben von Tieren aus verschiedenen geografischen Regionen zu sehen.

Der Park hat drei verschiedene Zonen: den Regenwald, die afrikanische Savanne und das Vogelreich.

Im Regenwald findet sich der Besucher in einer faszinierenden Welt wieder. Zunächst führt die Straße durch dichten Dschungel mit riesigen Bäumen, in denen verschiedene Vogelarten frei herumlaufen. Affen springen auf Ästen direkt über die Köpfe der Besucher. Der Weg führt vorbei an Krokodilen und Schildkröten zur Lagune, wo die Gäste Faultiere, Schlangen und Eidechsen beobachten können.

In der afrikanischen Savanne leben Giraffen, Antilopen, Nashörner, Zebras und viele andere. Besucher können die Giraffe hautnah beobachten und mit ihr interagieren, indem sie auf eine fünf Meter hohe Plattform klettern.

Der Zoo ist zu Recht stolz auf seine Vogelsammlung. Das kleine Tal ist von einem Netz umgeben, das den Vögeln einen natürlichen Lebensraum bietet. Hier können Sie Greifen, Geier, Steppenadler, Rot- und Schwarzmilane, Kondore und andere Greifvögel beobachten.

Foto

Empfohlen: