Samaria-Schlucht (Farangi Samaria) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Kreta

Inhaltsverzeichnis:

Samaria-Schlucht (Farangi Samaria) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Kreta
Samaria-Schlucht (Farangi Samaria) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Kreta

Video: Samaria-Schlucht (Farangi Samaria) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Kreta

Video: Samaria-Schlucht (Farangi Samaria) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Kreta
Video: Samaria Gorge walkthrough - Crete - 2018 (4K) 2024, Juni
Anonim
Samaria-Schlucht
Samaria-Schlucht

Beschreibung der Attraktion

Samaria oder Samaria ist eine berühmte Schlucht in den Weißen Bergen im südwestlichen Teil Kretas. Seit 1962 hat die Samaria-Schlucht den Status eines Nationalparks Griechenlands und ist auch ein Biosphärenreservat von weltweiter Bedeutung. Sie ist eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Insel und auch eine der längsten Schluchten Europas.

Einer der Eingänge zum Park befindet sich in der Nähe der Siedlung Omalos (ca. 42 km von der Stadt Chania entfernt) auf einer Höhe von 1230 Metern über dem Meeresspiegel, der zweite befindet sich wenige Kilometer von Agia Roumelia, einem Ferienort an der Küste des Libyschen Meeres. Die Breite der Schlucht reicht von 3,5 bis 300 m, aber es gibt Verwirrung über die Länge der Schlucht, da allgemein bekannt ist, dass die Länge der Schlucht 18 km beträgt, in Wirklichkeit ist dies die Entfernung zwischen Omalos und Agia Roumeli. und die Länge der Schlucht - 13 km. Die zu überwindende Strecke für diejenigen, die die fantastischen Naturlandschaften und Landschaften bewundern möchten, beträgt jedoch 16 km und dauert durchschnittlich 5-6 Stunden.

Auf Ihrem Weg stoßen Sie auf ein kleines verlassenes Dorf Samaria sowie die alte byzantinische Kirche St. Maria oder Osias-Maryas, von der das Dorf selbst und dann die Schlucht ihren Namen erhielten. Das Dorf wurde 1962 endgültig aufgegeben, als die Schlucht in einen Nationalpark umgewandelt wurde, um die einzigartige Flora und Fauna der Weißen Berge zu erhalten. Im Laufe der Zeit wurden die alten Häuser restauriert und heute ist es eine großartige Gelegenheit, die traditionelle kretische Siedlung zu bewundern. Von besonderem Interesse sind auch die St.-Nikolaus-Kirche (erbaut auf den Ruinen eines antiken Tempels), die Kirche St. Maria von Ägypten mit gut erhaltenen Fresken aus dem 18. Jahrhundert und die Christuskirche.

Die beeindruckendste Stelle in der Schlucht ist das sogenannte "Eiserne Tor", wo die Breite des Durchgangs zwischen den riesigen steilen Klippen (ca. 300 m hoch) an der engsten Stelle weniger als 4 Meter beträgt. Aber die berühmtesten Einheimischen, mit denen Sie bei einem Spaziergang durch die Schlucht sicherlich zusammentreffen werden, sind die kretischen Bergziegen kri-kri (endemisch, heute auf Kreta und einigen nahe gelegenen Inseln zu finden).

Offiziell ist der Nationalpark vom 1. Mai bis 15. Oktober für Besucher geöffnet (aufgrund schlechter Wetterbedingungen können jedoch zur Sicherheit der Touristen Anpassungen der Öffnungszeiten des Parks vorgenommen werden). Das Anzünden von Feuer im Park sowie das Übernachten hier ist strengstens untersagt.

Foto

Empfohlen: