Beschreibung und Fotos des Baron Münchhausen Museums - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Baron Münchhausen Museums - Russland - Moskau: Moskau
Beschreibung und Fotos des Baron Münchhausen Museums - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos des Baron Münchhausen Museums - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos des Baron Münchhausen Museums - Russland - Moskau: Moskau
Video: Sie hat einen Freund 💔🥲#davidbost #motorrad #gehtsteil #shorts 2024, Juli
Anonim
Baron Münchhausen Museum
Baron Münchhausen Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Baron Münchhausen Museum in Moskau wurde am 14. August 2002 gegründet. Lange Zeit existierte sie nur in Form von Wanderausstellungen. 2006 erwarb das Museum eine Dauerausstellung. Sie erzählt über die Entstehungsgeschichte des Buches "Die Abenteuer des Barons Münchhausen", darüber, wer der Prototyp von Münchhausen wurde und über die Interpretationen des Heldenbildes in Kunst und Literatur.

Baron Münchhausen - der Held vieler geliebter Bücher, hat einen sehr realen Ursprung. In Deutschland lebte im 18. Jahrhundert ein Edelmann namens Münchhausen. Seine Biografie ähnelt in vielerlei Hinsicht der Biografie eines literarischen Helden.

Zur Familie Münchhausen gehörten berühmte Adelige und Krieger. Der Kommandant Hilmar von Münchhausen wurde berühmt. Im 18. Jahrhundert gründete der Hannoveraner Hofminister Gerlach Adolf von Münchhausen die Universität Göttingen. Weltruhm erlangte Münchhausen, der zum niedersächsischen Zweig der Münchhausen gehörte und im Stammbuch unter der Nummer 701 verzeichnet war.

Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen wurde am 11. Mai 1720 auf dem Gut Bodenwerder bei Hannover geboren. Dieses Haus steht noch in unserer Zeit, es beherbergt die Stadtverwaltung. In der Nähe befindet sich das kleine Münchhausen Museum. Die am Weserufer gelegene Stadt ist mit Skulpturen eines literarischen Helden und des berühmtesten Landsmannes geschmückt.

Die Bücher über Baron Münchhausen basierten auf den mündlichen Erzählungen des echten Münchhausen über seine erfundenen Abenteuer. Der Autor hat den Helden der Geschichten aus sich selbst geschaffen. Er erfand sein literarisches Double, gab ihm seinen Namen und einen Teil seiner wahren Biografie. Die gedruckten Geschichten, die den Autor berühmt machten, erschienen 1781 in der Zeitschrift "Guide for Merry People". In diesem Moment kam es zu einer vollständigen Verschmelzung des echten Münchhausens und des Literarischen. Insgesamt wurden 16 Geschichten veröffentlicht.

1785 erschien das erste englische Buch über die Abenteuer des Barons Münchhausen. Das Buch wurde von Rudolf Erich Raspe geschrieben, aber sein Name fehlte auf dem Buchdeckel. Das Buch bestand aus 64 Geschichten. 1793 erschien die siebte Auflage des Buches. Es umfasste bereits 200 Geschichten.

G. A. Burger ist ein deutscher Dichter und Wissenschaftler. Geschichten über fantastische Abenteuer ergänzte er mit Satire und neuen Handlungssträngen. Sein Buch über die Abenteuer des Baron Münchhausen erschien 1786 ebenfalls anonym. So entstand in der Co-Autorenschaft von drei Autoren das Bild des Helden und Bücher über seine Abenteuer wurden zu einem Weltbestseller.

In Russland wurden die Abenteuer des Barons mit Begeisterung aufgenommen. Unter eigenem Namen trat Münchhausen Mitte des 19. Jahrhunderts in Russland auf. In der sowjetischen Geschichtsperiode wurden Bücher über die Abenteuer von Münchhausen in großen Auflagen für Kinder gedruckt, die Tschukowski nacherzählen. "Die Abenteuer des Baron Münchhausen" mit dem Original-Volltext von GA Burger wurde 1956 in russischer Sprache veröffentlicht. W. Waldman war der Übersetzer.

Das Moskauer Museum hat wiederholt Ausstellungen in Deutschland veranstaltet. Alle Ausflüge im Museum machen Spaß, mit Kundgebungen und Attraktionen. Alljährlich am 11. Mai feiert das Museum Münchhausens Geburtstag und veranstaltet auch (vom 31. Mai bis 1. Juni) einen humorvollen Feiertag "32. Mai".

Foto

Empfohlen: