Archäologisches Museum (Muzeum Archeologiczne) Beschreibung und Fotos - Polen: Danzig

Inhaltsverzeichnis:

Archäologisches Museum (Muzeum Archeologiczne) Beschreibung und Fotos - Polen: Danzig
Archäologisches Museum (Muzeum Archeologiczne) Beschreibung und Fotos - Polen: Danzig

Video: Archäologisches Museum (Muzeum Archeologiczne) Beschreibung und Fotos - Polen: Danzig

Video: Archäologisches Museum (Muzeum Archeologiczne) Beschreibung und Fotos - Polen: Danzig
Video: Great Continental River Journeys - Rowing Thru Poland EPISODE 2 Royal Sandomierz 2024, Juni
Anonim
Archäologisches Museum
Archäologisches Museum

Beschreibung der Attraktion

In der Mariatskaya-Straße, in der Nähe des gleichnamigen Tors, das im 15. Dieses Herrenhaus beherbergte die sogenannte „Gemeinschaft der Züchter“, das heißt die Gesellschaft der Naturforscher. Seit 1845, als diese Menschengruppe dieses Renaissancegebäude mit einer Fassade mit Blick auf die Böschung der Alten Mottlau erwarb, wird es Haus der Volksgüter genannt. Das bedeutendste architektonische Element dieses Gebäudes ist der Aussichtsturm, auf den man schon jetzt klettern kann. Auch der große überdachte Balkon zieht die Blicke auf sich.

Nach dem Zweiten Weltkrieg bedurfte das Gebäude einer gründlichen Renovierung. Nach der Restaurierung wurde das Haus dem Archäologischen Museum übergeben, dessen Eingang heute mit Steinfrauen verziert ist - große Skulpturen im Primitivismus-Stil, die aus massiven Steinen geschaffen wurden. Sie stellen die Gottheiten dar, die die Menschen im Mittelalter verehrten.

Das örtliche Archäologische Museum wurde 1953 gegründet. Zunächst galt es als Filiale des Pommerschen Museums Danzig, wurde aber 1962 zu einer eigenständigen Museumsinstitution.

Die Sammlungen des Museums sind so stark angewachsen, dass sie nicht mehr in die Ausstellungshallen des Warenhauses passen, so dass einige von ihnen in Filialen in verschiedenen Stadtteilen und sogar im benachbarten Sopot transportiert wurden.

In einem ehemaligen Leuchtturm namens Weichselfestung wurde beispielsweise eine Ausstellung zum Leben der mittelalterlichen Stadt Danzig eröffnet. Seit 1993 werden die beiden Flügel der vom Deutschen Ritterorden erbauten Ortsburg auch vom Archäologischen Museum genutzt. In Sopot gibt es einen Skansen, in dem Sie sorgfältig restaurierte historische Gebäude sehen können: Bauernhäuser, Werkstätten, Scheunen, Mühlen, typisch für Danzig-Pommern.

Foto

Empfohlen: