Museum für Geschichte und Heimatkunde des Bezirks Knyazhpogostsky Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi

Inhaltsverzeichnis:

Museum für Geschichte und Heimatkunde des Bezirks Knyazhpogostsky Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi
Museum für Geschichte und Heimatkunde des Bezirks Knyazhpogostsky Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi

Video: Museum für Geschichte und Heimatkunde des Bezirks Knyazhpogostsky Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi

Video: Museum für Geschichte und Heimatkunde des Bezirks Knyazhpogostsky Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Republik Komi
Video: „Dein Graz! Die Sammlung Kubinzky am Joanneum“ im Museum für Geschichte 2024, Juni
Anonim
Knyazhpogostsky Regionalmuseum für Geschichte und Heimatkunde
Knyazhpogostsky Regionalmuseum für Geschichte und Heimatkunde

Beschreibung der Attraktion

Das Regionalmuseum für Geschichte und Heimatkunde von Knyazhpogostsky befindet sich in der Stadt Emva. Es entstand auf der Grundlage eines seit 1969 im regionalen Kulturhaus betriebenen öffentlichen Museums. Am 25. Oktober 1972 wurde die Eröffnung des Nationalmuseums für Heimatkunde genehmigt, dessen Aktivitäten von einem öffentlichen Rat geleitet wurden, der vom Direktor des Kulturhauses S. A. geleitet wurde. Baranow. Das Museum war in zwei Tafelholzhäusern untergebracht.

Im Juli 1989 besetzte das Bezirksmuseum das Gebäude des ehemaligen Militärkommissariats in der Dzerzhinsky-Straße, Haus 74 (ein Gebäude aus den frühen 1940er Jahren), wo es sich noch heute befindet. Im Juli 1990 erhielt das Museum den Status einer staatlichen Einrichtung. Heute umfasst der Fonds mehr als 7,5 Tausend Exponate.

Das Wahrzeichen des Museums ist ein Entensalzkeller, der um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts gebaut wurde. Der Salzstreuer besteht aus einer Birkenholzwurzel, hat einen Deckelverschluss, oben ist er mit Leinöl bedeckt. In der Vergangenheit waren diese Art von Salzstreuer-Enten ein obligatorisches Attribut der Komi-Hochzeitszeremonie. Am Tag der Hochzeit nahm die Braut einen von ihrem Vater oder Onkel mütterlicherseits geschnitzten Entensalzstreuer mit. Die Entenfigur war die Verkörperung des elterlichen Segens sowie ein Symbol des Familienglücks.

Die Hauptaufgaben des Heimatmuseums sind Sammlung, Bewahrung, Ausstellung und Förderung der Geschichte und Kultur der Heimat. In der der Kultur und dem Leben der Komi gewidmeten Halle werden Exponate präsentiert, die vom Leben der Komi im 18.-20. Jahrhundert erzählen. Alle ausgestellten Exponate wurden von den Museumsmitarbeitern in den Dörfern und Dörfern der Region Knyazhpogost gesammelt. Ein Holzpflug, eine Egge, ein Handmühlenstein, eine Sichel, ein roter Lachs zeugen von der Entwicklung der Landwirtschaft an diesen Orten. Hier können Sie auch Samowar, verschiedene Flaschen, Bügeleisen, Stoffkästchen sehen, die in Geschäften und Geschäften verkauft wurden. Im Bereich Angeln und Jagen: Fischfallen, Skier, Jägerkleidung, Bärenspeer.

Die Besucher der nächsten Halle können verschiedene Arten von Geschirr aus Birkenrinde und -holz, Ton und Kupfer, antike Bauwerkzeuge und Komi-Volkskleidung sehen. Außerdem erfahren Sie, wie der Webstuhl funktioniert und warum in der Antike ein "Licht" im Haus benötigt wurde.

Die Ausstellung, die über die Natur der Gegend erzählt, wird durch Szenen aus dem Leben der Waldbewohner dargestellt, die aus ausgestopften Vögeln und Tieren, Felsen bestehen. Hier können Sie auch die Sammlung von Schmetterlingen und Insekten kennenlernen, die an diesen Orten leben. Teil der Ausstellung sind Fotografien, in denen Ansichten der Umgebung der Region Knyazhpogostsky gezeigt werden. Ein separater Abschnitt der Exposition ist mit besonders geschützten Naturgebieten verbunden, von denen es im Bezirk Knyazhpogostsky 16 gibt. Diese Exposition ist besonders für Kinder interessant, da sie wie in einem echten lebendigen Wald gebaut ist.

Die Ausstellung "Niemand wird vergessen, nichts wird vergessen" erzählt vom Schicksal von Landsleuten, die den Zweiten Weltkrieg durchgemacht haben. Jeder Abschnitt dieser Exposition ist von Respekt für ihr Leben und ihre Taten durchdrungen. Hier lernen die Besucher Landsleute kennen, die ihr Land verherrlichten und den Titel Held der Sowjetunion erhalten haben - es gibt vier von ihnen in der Region Knyazhpogost: Davydovich N. P., Gushchin N. F., Safronov P. S., Nikishin M. D., Arbeiterinnen hinten.

Im Museum gibt es auch eine Ausstellung, die berühmte Landsleute aus der Region Knyazhpogost vorstellt, die "Goldene Galerie der Landsleute" genannt wird. Ein besonderer Ort in den Museen des Bezirks Knyazhpogostsky ist die Ausstellungshalle, die Pitirim Aleksandrovich Sorokin gewidmet ist, dem berühmten Soziologen und Autor vieler wissenschaftlicher Werke, der im Dorf Turya im Bezirk Knyazhpogostsky geboren wurde.

Das Museum hat auch eine Ausstellung, die für Erwachsene und Kinder interessant ist. Es präsentiert Modelle von Seeschiffen, die reduzierte Kopien berühmter Schiffe wie "Katy - Clark" usw. sind.

Neben Ausstellungsaktivitäten organisiert das Museum thematische Bildungsveranstaltungen, heimatkundliche Treffen, wissenschaftliche und praktische Konferenzen und vieles mehr.

Foto

Empfohlen: