Clausholm Slot Beschreibung und Fotos - Dänemark: Randers

Inhaltsverzeichnis:

Clausholm Slot Beschreibung und Fotos - Dänemark: Randers
Clausholm Slot Beschreibung und Fotos - Dänemark: Randers

Video: Clausholm Slot Beschreibung und Fotos - Dänemark: Randers

Video: Clausholm Slot Beschreibung und Fotos - Dänemark: Randers
Video: Rundvisning på Clausholm Slot 🏰 2024, Juni
Anonim
Schloss Klausholm
Schloss Klausholm

Beschreibung der Attraktion

Schloss Klausholm liegt im östlichen Teil der Halbinsel Jütland an der Mündung des Flusses Gudeno. Das Schloss ist eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen Dänemarks.

Begründer des Schlosses war 1690 der Großkanzler des Königreichs Konrad Detliv von Reventlow. Von 1718-1730 befand sich das Schloss im Besitz von König Friedrich IV., der die Anordnung erließ, sowohl das Schloss selbst als auch die schönen Gärten drumherum auszustatten. In den letzten vierzig Jahren wurde der Palast einer umfassenden Rekonstruktion des gesamten Territoriums unterzogen. Heute sehen wir ein wunderschönes Barockschloss umgeben von vielen prächtigen Brunnen, einem Park und gepflegten Gassen.

Schloss Klausholm war der Stammsitz des Günstlings von König Friedrich IV. 1711 lernte Friedrich IV. auf einem Ball in Kolding ein schönes junges 18-jähriges Mädchen, die Gräfin Anna Sophia Reventlov, kennen und verliebte sich auf den ersten Blick in sie. Damals war der König dann bereits mit Königin Louise verheiratet. Die Mutter der Gräfin Anna war gegen die Verbindung mit dem König und versteckte ihre Tochter im Familiengut Klausholm. 1712 stahl Friedrich IV. heimlich seine Geliebte und heiratete sie. 1721, nach dem Tod von Königin Louise, konnten sie offiziell heiraten und Anne wurde eine vollwertige Königin. Nach dem Tod von König Friedrich IV. kam sein Sohn Christian VI. aus erster Ehe an die Macht, der seine Stiefmutter hasste. Der König verbannte Anna auf das Anwesen der Familie Klausholm, sie hatte kein Recht, das Schloss zu verlassen.

Von 1800 bis heute ist das Schloss im Besitz der Familie Berner-Schilden-Holsten. Für seine hervorragende Restaurierung wurde das Schloss mit dem Europa-Nostra-Preis ausgezeichnet.

Foto

Empfohlen: