Beschreibung und Fotos des Anitschkow-Palastes - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Anitschkow-Palastes - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg
Beschreibung und Fotos des Anitschkow-Palastes - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg

Video: Beschreibung und Fotos des Anitschkow-Palastes - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg

Video: Beschreibung und Fotos des Anitschkow-Palastes - Russland - Sankt Petersburg: Sankt Petersburg
Video: Эрмитаж онлайн//Жизнь и быт русских императоров в Зимнем дворце в Санкт-Петербурге//Онлайн-экскурсия 2024, Juni
Anonim
Anitschkow-Palast
Anitschkow-Palast

Beschreibung der Attraktion

Im Jahr 1710 begannen sie für den weiteren Ausbau der neu gebauten Stadt in St. Petersburg, Grundstücke entlang des Ufers der Fontanka für den Bau von Landhöfen zu verteilen. 1724 ging einer von ihnen an den Schwiegersohn von A. D. Menschikow Anton Devier, auf dem später der Anitschkow-Palast errichtet wurde. 1727, nach dem Sturz des großen Mitarbeiters von Peter I., wurden auch seine Verwandten verhaftet und nach Sibirien verbannt. Die Website wurde beschlagnahmt.

Sein nächster Besitzer, der Kaufmann Lukyanov, fand es nach der Erlassung des Dekrets über den Bau des Newski-Prospekts mit Steinhäusern rentabler, ihn an Elizaveta Petrovna, die Tochter von Peter I., zu verkaufen, die darauf befahl, einen Palast zu bauen. die die erste Steinstruktur des Newski-Prospekts wurde.

Der Palast verdankt seinen Namen der nahegelegenen Holzbrücke, die von den Soldaten des Admiralitätsbataillons unter der Führung des Offiziers Anitschkow gebaut wurde.

Der Bau des Palastes wurde nach dem Projekt des Architekten M. G. Zemtsov aus dem Jahr 1741 am rechten Ufer der Fontanka im Hochbarockstil. Eineinhalb Jahre später starb Zemtsov, und die Leitung der Arbeiten am Bau des Palastes wurde seinem Schüler G. D. Dmitriev und dann B. F. Rastrelli, der das ursprüngliche Konzept erheblich verändert hat. Im Frühjahr 1751 war die Ausstattung des Schlosses im Wesentlichen abgeschlossen, was die Einweihung der Kirche ermöglichte. Das Gebäude hat einen H-förmigen Grundriss. Sein zentraler Teil ist ein dreistöckiger mit einer großen zweistöckigen Halle. Daran schließt sich ein Vorbau mit dreistöckigen Seitenflügeln an, die von Rippenkuppeln mit Zwiebeltürmen gekrönt sind. Die zentrale Fassade des Palastes wandte sich der Fontanka zu und nicht dem Newski-Prospekt. Es gibt auch einen Vorgarten, in dem ein Schwimmbad eingerichtet wurde, das mit dem Fontanka-Kanal verbunden ist. Die gegenüberliegende Westfassade des Schlosses öffnete sich zu einem regelmäßigen Garten mit Pavillons und Skulpturen. Hohe Veranden mit Portiken, die Balkone tragen, schmücken beide Fassaden.

Die Dekoration der Palasträume wurde nach den Zeichnungen und unter der direkten Aufsicht von Rastrelli ausgeführt. Die Gemälde wurden von Antropov, Vishnyakov und den Brüdern Belsky gemalt. Das Innere der Kirche, die den dritten und zweiten Stock des Seitenflügels parallel zum Newski-Prospekt einnahm, wurde sorgfältig durchdacht. Seine elf Meter hohe vergoldete geschnitzte dreistöckige Ikonostase war berühmt für den Reichtum barocker Ornamentik.

Mehr als zweihundert Jahre lang wechselte der Palast ständig seine Besitzer: Im 18. Jahrhundert präsentierten ihn die Kaiserinnen ihren Günstlingen und zu Beginn des 19. entstand - Personen der königlichen Familie begannen, es als Hochzeitsgeschenk zu erhalten. Nach der Revolution wurde hier das Museum der Stadtgeschichte eröffnet, später wurde hier der Pionierpalast eingerichtet. Zu dieser Zeit wurde die Dekoration des Palastes besonders stark beschädigt. Jetzt arbeiten hier der Palast der Jugendkreativität und das Anichkov Lyceum.

Ebenfalls in den Sälen des Anitschkow-Palastes befindet sich das 1991 eröffnete Museum der Geschichte des Anitschkow-Palastes. Das Museum veranstaltet regelmäßig Ausstellungen, in denen die besten Lehrer und Schüler des Palastes der Jugendkreativität ihre beruflichen Erfolge teilen.

Foto

Empfohlen: