Beschreibung und Fotos des antiken Thera - Griechenland: Santorini Island (Thira)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des antiken Thera - Griechenland: Santorini Island (Thira)
Beschreibung und Fotos des antiken Thera - Griechenland: Santorini Island (Thira)

Video: Beschreibung und Fotos des antiken Thera - Griechenland: Santorini Island (Thira)

Video: Beschreibung und Fotos des antiken Thera - Griechenland: Santorini Island (Thira)
Video: Best Things To Do in Santorini 2023 4K 2024, Juni
Anonim
Antike Tyra
Antike Tyra

Beschreibung der Attraktion

Das antike Thira (Tera) ist eine antike Stadt auf dem steilen Felsvorsprung von Mesa Vuno auf einer Höhe von 396 m über dem Meeresspiegel. Die Stadt erhielt ihren Namen zu Ehren des mythischen Herrschers der Insel Tiras und wurde seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. Von den Doriern bewohnt. und existierte bis 726 n. Chr.

Die Ruinen der antiken Stadt wurden 1895 vom deutschen Archäologen Friedrich von Hiller entdeckt. Bis 1904 wurden hier systematische Ausgrabungen durchgeführt und die meisten Wohngebäude und Friedhöfe des antiken Tyra entdeckt. Die Ausgrabungen wurden zwischen 1961 und 1982 unter der Schirmherrschaft der Archäologischen Gesellschaft von Athen wieder aufgenommen. Dann wurde an den Hängen von Sellada eine antike Nekropole entdeckt.

Die meisten Ruinen der antiken Stadt stammen aus hellenistischer Zeit, aber es gibt auch Überreste römischer und byzantinischer Gebäude. Von den wichtigsten Baudenkmälern, die bei Ausgrabungen entdeckt wurden, ist die antike Agora hervorzuheben, die sich fast im Zentrum der Stadt befand. Hier konzentrierten sich Tempel und öffentliche Gebäude. Im südwestlichen Teil der Agora befindet sich die Dorische Königsgalerie, die während der Regierungszeit von Julius Caesar (1. Jahrhundert n. Chr.) erbaut wurde. Beeindruckend ist auch der direkt in den Fels gehauene Artemis-Tempel (spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr.). In den Felsen sind verschiedene Inschriften und Symbole der Götter (der Adler des Zeus, der Löwe des Apollo und die Delfine des Poseidon) eingemeißelt. Ebenfalls auf dem Territorium der antiken Stadt wurden der Tempel des Dionysios (3. Jh. v. Chr.) und das Heiligtum des Apollo (6. Jh. v. Chr.) entdeckt. Von besonderem Interesse ist das antike Theater, das während der ptolemäischen Dynastie (3. Jahrhundert v. Chr.) erbaut wurde. Anfänglich verfügte das Theater über einen Orchestergraben, wodurch beim Wiederaufbau im 1. Jahrhundert n. Chr. die Bühne vergrößert wurde. Bemerkenswert sind auch antike Gebäude wie die römischen Bäder, die byzantinischen Mauern, die Kirche St. Stephan (erbaut auf den Ruinen der frühchristlichen Kirche des Heiligen Erzengels Michael) und die antike Nekropole.

Die archäologischen Ausgrabungen der antiken Siedlung waren von großer historischer Bedeutung. Neben schönen architektonischen Strukturen wurden auch viele wertvolle Artefakte gefunden, die das Leben der antiken Stadt in seinen verschiedenen Aspekten perfekt veranschaulichen. Heute ist das Gebiet des antiken Tyra für die Öffentlichkeit zugänglich. Nachdem Sie die architektonischen Sehenswürdigkeiten gesehen haben, können Sie auch den schönen Panoramablick von der Spitze der Klippe bewundern.

Foto

Empfohlen: