Folgarida Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Sole

Inhaltsverzeichnis:

Folgarida Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Sole
Folgarida Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Sole

Video: Folgarida Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Sole

Video: Folgarida Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Sole
Video: vattenvisan - forell, wägital see schweiz 2024, Juni
Anonim
Folgarida
Folgarida

Beschreibung der Attraktion

Folgarida ist eines der ältesten Skigebiete nicht nur im Val di Sole in den Dolomiten, sondern in ganz Italien – die ersten Skifahrer traten hier bereits 1965 auf. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 1300 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von einem Pinienwald, nur 9 km von einem anderen beliebten Skizentrum entfernt - Madonna di Campiglio. Zusammen mit dem Nachbarort gehört Marilleva zu einem einzigen Skigebiet und bietet Touristen vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Folgarida, an der Straße zwischen Dimaro und Passo Campo Carlo Magno gelegen, gilt heute als eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Region Trentino-Südtirol. Der Monte Folgarida wird seit Jahrhunderten für die Forstwirtschaft genutzt und seine Hänge dienen als ausgezeichnete Weiden. Die erste Erwähnung der gleichnamigen Stadt stammt aus dem Jahr 1220. Heute ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Einheimischen.

Mit einer Gesamtlänge von 62 km werden die Pisten von Folgarida meist in die Kategorien „rot“und „blau“eingestuft und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für sichere Profis. Hier befindet sich eine der schwierigsten "schwarzen" Loipen der Region mit einem Höhenunterschied von bis zu 600 Metern. 1999 fand in Folgaride die Snowboard-Weltmeisterschaft statt.

Folgarida selbst beherbergt viele gemütliche Hotels, Bars und Restaurants, eine Eisbahn und mehrere Skischulen. Und nicht weit von der Stadt, im engen Tal des Val Meledrio, befindet sich eine kleine Kapelle - sie wurde an der Stelle errichtet, an der im Mittelalter auf der Spitze des Hügels Santa Brigida eine von den legendären Tempelrittern gegründete Schutzhütte stand.

Foto

Empfohlen: