Dominikanerkloster und Kirche (Igreja e Convento das Dominicas) Beschreibung und Fotos - Portugal: Guimaraes

Inhaltsverzeichnis:

Dominikanerkloster und Kirche (Igreja e Convento das Dominicas) Beschreibung und Fotos - Portugal: Guimaraes
Dominikanerkloster und Kirche (Igreja e Convento das Dominicas) Beschreibung und Fotos - Portugal: Guimaraes

Video: Dominikanerkloster und Kirche (Igreja e Convento das Dominicas) Beschreibung und Fotos - Portugal: Guimaraes

Video: Dominikanerkloster und Kirche (Igreja e Convento das Dominicas) Beschreibung und Fotos - Portugal: Guimaraes
Video: Marcin Mogielski „ Chrystus to Miłość” część 1 . Chrześcijanie Europy 2024, Juni
Anonim
Dominikanerkloster und Kirche
Dominikanerkloster und Kirche

Beschreibung der Attraktion

Das Dominikanerkloster und die Kirche befinden sich im Bezirk San Sebastian des Bezirks Braga in der Gemeinde Guimaraes.

Guimaraes gilt als die Wiege Portugals, da es einst die erste Hauptstadt des neu geschaffenen Königreichs Portugal war und auch der Geburtsort des ersten portugiesischen Königs Afonso Henriques war. Darüber hinaus ist Guimaraes dafür bekannt, dass hier der berühmte Dichter und Dramatiker Gil Vicente geboren wurde.

In Guimarães, im Bereich der Altstadt, gibt es viele historische Denkmäler, unter denen das Dominikanerkloster erwähnenswert ist. Nach einigen unbestätigten Berichten wurde dieses alte Kloster Ende des 16. Jahrhunderts durch die Gebete des Märtyrers Sebastian gebaut. Daher befindet sich auf dem Territorium des Klosters eine Kirche zu Ehren dieses Heiligen. Ein weiterer Hinweis darauf, dass das Kloster von dem Mönch Sebastian aus dem Dominikanerkloster in Viana do Castelo gegründet wurde.

Das Gebäude, das wir heute sehen, gehört zur Architektur des 18. Jahrhunderts. Auf dem Territorium des Klosters befindet sich die 1734 erbaute Kirche St. Sebastian. Im Inneren der Kirche zieht ein Kirchenschiff die Aufmerksamkeit der Besucher auf die barocke Orgel aus dem Jahr 1776 sowie die vergoldeten Altäre und den Altar des 20. Jahrhunderts mit dem Bild des Hl. Sebastian.

Foto

Empfohlen: