Denkmal für Leutnant-Kommandant A. Kazarsky Beschreibung und Foto - Krim: Sewastopol

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für Leutnant-Kommandant A. Kazarsky Beschreibung und Foto - Krim: Sewastopol
Denkmal für Leutnant-Kommandant A. Kazarsky Beschreibung und Foto - Krim: Sewastopol

Video: Denkmal für Leutnant-Kommandant A. Kazarsky Beschreibung und Foto - Krim: Sewastopol

Video: Denkmal für Leutnant-Kommandant A. Kazarsky Beschreibung und Foto - Krim: Sewastopol
Video: SS-Mann Karl M. – Soll man ihn in Ruhe lassen? 2024, Juni
Anonim
Denkmal für Lieutenant-Commander A. Kazarsky
Denkmal für Lieutenant-Commander A. Kazarsky

Beschreibung der Attraktion

Dieses Denkmal ist das allererste, das in der Stadt Sewastopol errichtet wurde. Er verewigte die Leistung des tapferen Teams der Brigg "Mercury", angeführt von ihrem Kommandanten - Lieutenant Commander A. I. Kasarski (1799 - 1833).

Während des russisch-türkischen Krieges im Bosporus, im Mai 1829, trat die mit zwanzig Kanonen ausgestattete Brigg "Mercury" in eine ungleiche Schlacht mit zwei feindlichen Schiffen: den 110- und 74-Kanonen "Selimia" und "Real Bey". Die verzweifelte Seeschlacht dauerte mehr als vier Stunden. Infolge der Schlacht erlitt die Brigg etwa 22 Löcher sowie 297 Verletzungen unterschiedlicher Schwere, aber dank der professionellen Kampfführung, dem Können und dem Mut der russischen Matrosen konnte die "Mercury" der Gewinner werden. Selbst der Feind konnte diesen brillanten Sieg nicht übersehen, und einer der Teilnehmer an dieser Schlacht, der Navigator von Real Bey, schrieb anschließend: Geht, dann wird er einfach seine Brigg in die Luft jagen Neuzeit gibt es Muttaten, dann überschattet diese Tat von nun an alles, und der Name des Helden ist es wert, in goldenen Buchstaben in den Tempel der Herrlichkeit eingeritzt zu werden."

Für ihre Tapferkeit erhielt die Brigg "Mercury" die höchste Auszeichnung, nämlich das Recht, die strenge St.-Georgs-Flagge zu führen. KI Kazarsky wurde für den Rang eines Hauptmanns zweiten Ranges nominiert, mit dem Heiligen Georg vierten Grades ausgezeichnet und als Adjutant in das königliche Gefolge aufgenommen.

Denkmal für K. I. Kazarsky wurde 1893 in der Stadt Sewastopol eröffnet, es wurde nach dem Projekt von A. P. Bryullov, ein berühmter Architekt. Das Denkmal wurde im Stil des Klassizismus erbaut und gehört zu den besten Monumentalwerken der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es besteht aus einem Pyramidenstumpf aus Krimkalkstein, auf dem eine antike gusseiserne Trireme installiert ist. In kleinen Nischen des Podiums befinden sich Hochreliefs, die A. K. Kazarsky und antike Götter: Merkur, Neptun und die Göttin Nike, die den Sieg verkörpern. Auf dem Sockel befinden sich militärische Attribute, die Tapferkeit, Ruhm und zwei Maskaronen symbolisieren. Auf dem Denkmal befindet sich nur eine lakonische Inschrift, die auf Geheiß von Nikolaus I. eingraviert wurde - „Kazarsky. Für die Nachwelt als Beispiel."

Foto

Empfohlen: