Beschreibung und Fotos des Hafenbades - Türkei: Side

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Hafenbades - Türkei: Side
Beschreibung und Fotos des Hafenbades - Türkei: Side

Video: Beschreibung und Fotos des Hafenbades - Türkei: Side

Video: Beschreibung und Fotos des Hafenbades - Türkei: Side
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Hafenbad
Hafenbad

Beschreibung der Attraktion

Einer der historischen Schätze des Stadtmuseums von Side ist das Hafenbad. Dieses älteste Gebäude wurde im dritten Jahrhundert (in der vorrömischen Zeit) im Auftrag des Bürgermeisters der Stadt Side erbaut. Zu dieser Zeit war die Türkei ein mächtiger und großer wohlhabender Staat mit entwickeltem Handel. Sie wollte wirtschaftlichen und militärischen Einfluss auf die außenpolitischen Veränderungen des entstehenden Europas nehmen, und eines der wichtigsten Mittel dafür war die Schifffahrt. Daher hatte jeder Hafen des Staates die wichtigste strategische Bedeutung. Dadurch entstanden in den Häfen zahlreiche bedeutende und einzigartige Institutionen.

Ein Beispiel für eine solche Institution war das Hafenbadehaus der Stadt Side. Es unterscheidet sich in vielen Merkmalen von gewöhnlichen Gebäuden in der Stadt, da es vor allem Besucher anziehen sollte und auch die Entwicklung und Stärke des Staates demonstrierte. Nach alten Traditionen wurden alle Neuankömmlinge zuerst gewaschen und erst dann in die Stadt gelassen.

Wie der Name schon sagt, befand sich das Badehaus in der Nähe des Hafens, südlich des Stadttheaters. Die Struktur hat eine rechteckige Form, deren Länge und Breite 60 bzw. 40 Meter betragen. Es gibt vier große Säle parallel zueinander und drei kleine Räume. Unter dem Marmorboden des Badehauses befand sich eine Heizung.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Badehaus immer wieder restauriert und umgebaut. Im Laufe der Zeit wurden daran zwei Gymnastiksalons angeschlossen, damit die Anwohner hier Körperübungen machen konnten. Heutzutage ist das Port Bath eine Ruine, an deren Stelle nur noch ein zerstörtes altes Steinmauerwerk steht, was seinen historischen Wert jedoch in keiner Weise schmälert.

Foto

Empfohlen: