Tal von Nervia (Val di Nervia) Beschreibung und Fotos - Italien: Bordighera

Inhaltsverzeichnis:

Tal von Nervia (Val di Nervia) Beschreibung und Fotos - Italien: Bordighera
Tal von Nervia (Val di Nervia) Beschreibung und Fotos - Italien: Bordighera

Video: Tal von Nervia (Val di Nervia) Beschreibung und Fotos - Italien: Bordighera

Video: Tal von Nervia (Val di Nervia) Beschreibung und Fotos - Italien: Bordighera
Video: Ariole Historisches Bergdorf Italien Ligurien 2024, Juni
Anonim
Tal von Nervia
Tal von Nervia

Beschreibung der Attraktion

Das Nervia-Tal erstreckt sich 4 km vom Ferienort Bordighera an der ligurischen Riviera in Italien entfernt. Die Straße entlang des Flusses Nervia führt bis zum Fuß der Berge Torajo und Pietravecchia. Eine Vielzahl von Landschaften, die sich auf wenigen Kilometern von Küsten- zu Berglandschaften ändern, gemütliche mittelalterliche Dörfer mit zahlreichen Architektur- und Kulturdenkmälern, die die Atmosphäre der Vergangenheit und farbenfrohe alte Feiertage und Feste bewahren, sowie die Möglichkeit, atemberaubende Landschaften mit eigenen Augen - all dies macht das Nervia-Tal zu einem Muss für diejenigen, die in Westligurien Urlaub machen.

Auf einer Höhe von nur 25 Metern über dem Meeresspiegel liegt das kleine Dorf Camporosso mit etwa 5.000 Einwohnern. Seine Hauptattraktion ist die Kirche St. Peter, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde und teilweise ihr ursprüngliches Aussehen bewahrt hat - die rechte Seite des Gebäudes, ein quadratischer Glockenturm und eine Apsis. Die Fresken, die die Kirche schmücken, stammen aus dem 15.-17. Jahrhundert. Im Januar feiert Camporosso den Schutzpatron der Stadt, den Heiligen Sebastian, und im September das Fest "Barbajuay", eine Vielzahl von mit Kürbis gefüllten Ravioli.

Etwas weiter, ganz unten im Nervia-Tal, befindet sich ein weiteres Dorf - Dolceacqua, in dem etwa 2.000 Menschen leben. Es war einst ein Lehen der Grafen von Ventimiglia, aber im 12. Jahrhundert wurde es Eigentum von Oberto Doria, dem zukünftigen Eroberer der Seeschlacht von Meloria. 1524 wurde Dolceacqua von der Savoyer-Dynastie erobert und 300 Jahre später Teil des sardischen Königreichs. Im Zentrum des Dorfes fließt der Fluss Nervia, dessen Ufer hier durch eine 33 Meter lange elegante konvexe Brücke aus dem Mittelalter verbunden sind. Diese Brücke, sowie die Burg und das um den Felsen gewachsene Wohngebiet, das "Erde" genannt wurde, sind Symbole des mittelalterlichen Liguriens und des Lebens, das sich heute außerhalb der alten Stadtmauern fortsetzt. Die Burg wurde vom 12. bis 15. Jahrhundert erbaut, aber 1745 wurde sie fast vollständig zerstört, mit Ausnahme von zwei seitlichen quadratischen Türmen und einem runden. Heute finden hier Theateraufführungen und Konzerte statt.

Ein weiteres bemerkenswertes Dorf im Nervia-Tal ist Rocchetta Nervina, in dem nur 300 Menschen leben. Es zeichnet sich durch sein Verteidigungssystem und zwei mittelalterliche konvexe Brücken aus. Sehenswert ist auch die Barockkirche St. Stephan.

Am Zusammenfluss von Nervia und Merdanzo Creek liegt das kleine befestigte Dorf Izolabona. Sie wird durch das Südtor betreten, und die Hauptstraße teilt die Stadt in zwei Teile und überquert zwei Plätze, wo Sie die Kirche Santa Maria Maddalena und die barocke Kapelle sehen können. Im Zentrum von Isolabona befindet sich ein oktaedrischer Steinbrunnen aus dem Jahr 1486 und in der Nähe, auf dem Friedhof, fällt die romanische Kirche Santa Maria auf. Auch die Ruine einer Burg aus dem Ende des 13. Jahrhunderts ist hier erhalten.

Schließlich lohnt es sich, das mittelalterliche Dorf Pigna zu besuchen, das aus einem alten Ortskern besteht, der an den Hängen eines Berges liegt und sich in einem Tal im moderneren Teil der Stadt befindet. Es fällt mit seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Gassen mit alten Häusern und den Thermalquellen des Pigo-Sees auf.

Foto

Empfohlen: