Corral del Carbon Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada

Inhaltsverzeichnis:

Corral del Carbon Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada
Corral del Carbon Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada

Video: Corral del Carbon Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada

Video: Corral del Carbon Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada
Video: 2014 Andalusien - Alhambra Teil 4/10 2024, Juni
Anonim
Corral de Carbon
Corral de Carbon

Beschreibung der Attraktion

Corral de Carbon, oder wie es der Kohlenhof genannt wird, befindet sich in Granada, nicht weit von der Kathedrale, in der Via Maria Pineda. Dies ist ein ehemaliges muslimisches Gasthaus, das während der Herrschaft der Nasriden vor 1336 erbaut wurde.

Corral de Carbon ist ein antikes Gebäude mit einem Innenhof, dessen Eingang im Mudéjar-Stil gestaltet ist. Einst diente es als Zufluchtsort für Kaufleute und Händler, die hier blieben. Außerdem befand sich hier der Stadtmarkt. Als das Gasthaus 1531 versteigert wurde, wurde es als Kohlenlager genutzt, nach einiger Zeit entstand im Corral de Carbon ein Gästehaus.

Im 20. Jahrhundert wurde der Corral de Carbon mehrmals restauriert. 1933, nach der Übernahme durch den Staat - entworfen von Leopoldo Torres Belbas, 1992 - unter der Leitung des Architekten Rafael Soler Marquez. Im Jahr 2006 wurden erneut umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, die den Staat 56 Tausend Euro kosteten.

Der ungewöhnlich schöne Haupteingang in Form eines Bogens ist mit erstaunlichen Stuckleisten verziert. Der Innenhof wird durch eine Lobby betreten, die von einer mit Locken verzierten Kuppel gekrönt ist. Das Hofgebäude selbst besteht aus drei Stockwerken, von denen jedes eine Galerie mit Steinsäulen besitzt.

Derzeit sind in den Räumlichkeiten des Corral de Carbon der Andalusische Kulturrat und das Granada-Orchester untergebracht.

1918 wurde der Corral de Carbon zum National Historic Landmark erklärt.

Foto

Empfohlen: