Beschreibung und Foto des Schlosses Lyubchansky - Weißrussland: Region Grodno

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Schlosses Lyubchansky - Weißrussland: Region Grodno
Beschreibung und Foto des Schlosses Lyubchansky - Weißrussland: Region Grodno

Video: Beschreibung und Foto des Schlosses Lyubchansky - Weißrussland: Region Grodno

Video: Beschreibung und Foto des Schlosses Lyubchansky - Weißrussland: Region Grodno
Video: Wie im Märchen: Wohnen auf Schloss Weitenburg – das schwäbische Downton Abbey | SWR Room Tour 2024, Juni
Anonim
Lyubchansky Schloss
Lyubchansky Schloss

Beschreibung der Attraktion

Das Schloss Lyubchansky wurde 1581 am Hochufer des Flusses Neman erbaut. Lyubcha ist eine antike Stadt, deren Chronik bis ins Jahr 1241 zurückreicht. In diesen frühen Tagen war es eine blühende, wohlhabende Stadt, die Schutz brauchte. Die Idee zum Bau der Festung gehörte dem Brester Woiwoden Jan Kishka.

Die erste Burg wurde aus Holz gebaut. Nur der Eingangsturm mit Tor war aus Holz. Die Burg war von hohen Erdwällen umgeben und tiefe Gräben wurden ausgehoben.

Der neue Besitzer der Burg, Nikolai Radziwill, beschloss, seine Festung wieder aufzubauen und drei weitere Steintürme sowie steinerne Nebengebäude hinzuzufügen, damit die darin gelagerten Vorräte nicht durch Feuer zerstört werden konnten.

In der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die Burg Lyubchansky von den Kosaken unter der Führung von Bohdan Chmelnitsky überfallen und brauchte einen zuverlässigen Schutz. In diesen Jahren wurde die Verteidigung der Burg vom litauischen Hetman Janusz Radziwill kommandiert. Im Jahr 1655 zerstörten die Kosakentruppen unter der Führung von Ivan Zolotarenko die Burg Lyubchansky. Es hat seine defensive Bedeutung verloren und wechselte mehrmals den Besitzer. Die Kosaken plünderten nicht nur materielle Schätze, sondern auch geistige Schätze. Die Druckerei Lyubchanskaya wurde zerstört, und unschätzbare Bücher kamen im Feuer um.

In den 1860er Jahren ging die Burg in den Besitz der nachfolgenden Besitzer der Falz-Feins über. Vertreter dieser angesehenen baltischen Adelsfamilie bauten auf den Ruinen einer mittelalterlichen Festung ein schneeweißes Haus im neugotischen Stil, der damals in Mode war. Jahre und Kriege haben auf dieses schöne Haus positiv reagiert, während heute nur noch wenig von der ehemaligen Festung übrig ist.

In letzter Zeit wurden Versuche unternommen, die alte Festung zu rekonstruieren. Es ist uns bereits gelungen, einen der Wehrtürme zu restaurieren und das Territorium der Burg von Schutt und Windschutz zu befreien.

Foto

Empfohlen: