Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Bazylika katedralna Wniebowziecia Najswietszej Maryi Panny) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Inhaltsverzeichnis:

Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Bazylika katedralna Wniebowziecia Najswietszej Maryi Panny) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce
Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Bazylika katedralna Wniebowziecia Najswietszej Maryi Panny) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Video: Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Bazylika katedralna Wniebowziecia Najswietszej Maryi Panny) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce

Video: Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Bazylika katedralna Wniebowziecia Najswietszej Maryi Panny) Beschreibung und Fotos - Polen: Kielce
Video: 08/15/2023 | Solemnity of the Assumption of the Blessed Virgin Mary 2024, Juni
Anonim
Kathedrale der Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Kathedrale der Himmelfahrt der Jungfrau Maria

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt ist eine barocke katholische Kirche mit Elementen des romanischen Stils, die sich im Herzen des Schlossberges befindet. Die Kathedrale ist eines der wichtigsten Denkmäler der Stadt. Heutzutage erhebt sich die Kirche über den niedrigen Gebäuden des Stadtzentrums und ist ihr wichtiges geistliches Symbol.

Die romanische Kirche wurde 1171 von Erzbischof Gedeon von Krakau gegründet. Die erste Renovierung erfolgte 1243, damals wurden dekorative Keramikfliesen auf den Boden gelegt. Bald nach der Renovierung wurde die Kirche von den Tataren zerstört. 1522 wurde das Mittelschiff des Doms nach Westen verlängert. Die Kirche hatte die Form eines Kreuzes. Fast ein Jahrhundert später wurde das Kirchenschiff erneut vergrößert, mit einem neuen Eingang zum Gebäude an der Nordseite, wo Marmorportale geschaffen wurden. 1710 wurde der Altar des Hl. Johannes Cantius gebaut. Im Jahr 1730 erschien am Hauptaltar ein Bild der Muttergottes Mariä Himmelfahrt des Künstlers Simon Tschechowitsch.

1869 wurde der barocke Glockenturm nach dem Projekt von Francis Xavier Kowalski rekonstruiert. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Kathedrale dank der Arbeit der Künstler Francis Bruzdovich und Stefano Matejko mit einzigartigen Fresken bedeckt. 1914 entstand im Dom eine neue Orgel und das Altargewölbe wurde umgebaut.

1971 fand eine große Feier zum 800. Jahrestag der Kathedrale Mariä Himmelfahrt statt, bei der die Kathedrale den Ehrentitel einer kleinen Basilika erhielt.

2007 wurde das Dach des Doms erneuert.

Foto

Empfohlen: