Bahnhof Aleksandrov Beschreibung und Foto - Russland - Goldener Ring: Aleksandrov

Inhaltsverzeichnis:

Bahnhof Aleksandrov Beschreibung und Foto - Russland - Goldener Ring: Aleksandrov
Bahnhof Aleksandrov Beschreibung und Foto - Russland - Goldener Ring: Aleksandrov

Video: Bahnhof Aleksandrov Beschreibung und Foto - Russland - Goldener Ring: Aleksandrov

Video: Bahnhof Aleksandrov Beschreibung und Foto - Russland - Goldener Ring: Aleksandrov
Video: Eisenwand und unzugängliche Plattform. Eine typische „Verschönerung“ der russischen Eisenbahnen. 2024, Juli
Anonim
Bahnhof Alexandrov
Bahnhof Alexandrov

Beschreibung der Attraktion

Die aktive Entwicklung der russischen Industrie im 19. Jahrhundert. machte die Entwicklung des Baus neuer Eisenbahnen zur absoluten Notwendigkeit. Und Alexandrov war keine Ausnahme. Im Jahr 1870 wurde die Eisenbahn Moskau-Jaroslawl in Betrieb genommen, was unter anderem durch den erhöhten Bedarf der Manufakturen Strunino, Aleksandrov, Karabanovo verursacht wurde. Ende des 19. Jahrhunderts. vor allem weitsichtige Industrielle und Kaufleute kauften Aleksandrov und nahmen Änderungen am Projekt der Nordbahn vor. In der Version von 1868 begann dieser Abschnitt der Eisenbahn nicht durch Pereslawl-Salesski, sondern durch Aleksandrow zu führen.

Im Dezember 1870 wurde der Bahnhof offiziell eröffnet und mit dem Pfeifen einer Dampflok gab die Bahn feierlich ihre Geburtsstunde bekannt. Im selben Jahr wurde mit dem Bau des gesamten Bahnhofskomplexes begonnen. Bereits 1873 wurde hier der Zugverkehr eröffnet, und 1896, als eine Eisenbahnlinie von Alexandrov nach Kolchugino verlängert wurde, wurde der Bahnhof zu einem Knotenpunkt.

Anstelle des alten hölzernen Bahnhofs wurde 1903 ein neuer Backsteinbahnhof gebaut. Wahrscheinlich wurden zur gleichen Zeit auch die anderen Gebäude des Bahnhofskomplexes gebaut: die Kapelle der Seraphim von Sarow, Backstein- und Holzlagergebäude, ein Gepäckraum, ein Dorf von Eisenbahnarbeitern, ein Gebäude für eine Signalkommunikationsdistanz.

Das steinerne Bahnhofsgebäude ist eines der repräsentativsten öffentlichen Gebäude der Stadt und wurde symmetrisch in einem eklektischen Stil mit überwiegend klassizistischen Formen gebaut.

Das Gebäude hat einen rechteckigen Grundriss, ist lang, seine Seitenteile sind einstöckig und die Mitte besteht aus zwei Stockwerken. Der zentrale Baukörper und die Seitenteile sind mit kleinen Dreiecksgiebeln verziert. Rustikale Malerei belebt die Wände. Das zentrale Volumen des Gebäudes ist mit den flankierenden niedrigen Pavillons verbunden, in denen sich das Telegrafenamt, das Restaurant und das Büro des Bahnhofsvorstehers befanden. Derzeit hat sich der Grundriss des Gebäudes etwas geändert. Es gibt auch keine originale Dekoration der Innenräume.

Die Linie des Bahnhofsgebäudes wird durch einen niedrigen Gepäckraum fortgesetzt, der ein rechteckiger einfacher Baukörper mit Satteldach ist. Außerdem gibt es zwei Servicegebäude (die Forscher gehen davon aus, dass es zunächst eine Gleiskaserne und eine Ambulanz gab). Diese Gebäude sind im Jugendstil gebaut, jedoch ohne besonders hervorstechende typische Merkmale. Das nächste interessante Gebäude ist ein Wasserkörper, der die vertikale Dominante des Bahnhofskomplexes darstellt. Der achteckige Turm ist im eklektischen Stil gehalten und bis heute perfekt erhalten. Es ist nicht zu verwechseln mit einer Wasserhebeanlage, einem eklektischen Backsteingebäude mit schwerer und kraftvoller Fassadendekoration, das derzeit in einem ruinierten Zustand ist.

Ein weiteres Bahnhofsgebäude ist im Jugendstil gebaut. Dies ist eine Signalkommunikationsdistanz, die auf die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts zurückgeht. und in den 1920er Jahren weitergebaut. in den dritten Stock.

Das größte Bauwerk des Bahnhofs Alexandrov ist ein Fan-Lok-Depot. Es ist ein riesiger, halbkreisförmiger Backsteinbau, der sich abseits der übrigen Bahnhofsgebäude hinter den Gleisen befindet. Im Inneren des durch die Parkbebauung gebildeten Bogens gehen die Wege fächerartig auseinander, die zu achtzehn Lokomotivständen führen.

Etwas abseits der Gleise, in der Nähe des Hauptbahnhofs, befindet sich eine Kapelle zu Ehren von Seraphim von Sarow, die zum Gedenken an die wundersame Rettung der königlichen Familie von Alexander III. während eines Zugunglücks in Borki errichtet wurde.

Aleksandrov ist ein Bahnhof, der immer noch in Betrieb ist und seine Funktionen beibehält. Ein Eisenbahnkomplex, der sowohl als Bahnhof als auch als einzigartiges Denkmal der Zivilarchitektur Aufmerksamkeit verdient.

Foto

Empfohlen: