Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum Beschreibung und Fotos - Österreich: Graz

Inhaltsverzeichnis:

Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum Beschreibung und Fotos - Österreich: Graz
Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum Beschreibung und Fotos - Österreich: Graz

Video: Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum Beschreibung und Fotos - Österreich: Graz

Video: Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum Beschreibung und Fotos - Österreich: Graz
Video: Virtuelle Führung durch das Brucker Stadtmuseum 2024, Juni
Anonim
Steirisches Museum Ioanneum
Steirisches Museum Ioanneum

Beschreibung der Attraktion

Steirisches Museum Ioanneum ist das älteste Museum Österreichs. Es wurde 1811 eröffnet. Unter der Schirmherrschaft dieses Museums funktionieren nun mehrere Museen und Galerien sowohl in Graz selbst als auch in der gesamten Steiermark, aber das Hauptgebäude befindet sich im gleichnamigen Stadtteil Ioanneum in der Grazer Altstadt. Es liegt 500 m vom Schlossberg entfernt und praktisch gegenüber dem Ufer der Mur.

Seit seiner Eröffnung dient Ioanneum sowohl als Museum als auch als Forschungszentrum. Hier arbeiteten berühmte Wissenschaftler - der Mineraloge Friedrich Moos, der Botaniker Franz Unger. Im alten Lesliehof-Haus fanden die ersten Ausstellungen statt, und 1890-1895 wurde das sogenannte "Neue Joanneum" errichtet - ein monumentaler Bau im neobarocken Stil. Im Jahr 2011 wurde ein einziger Eingang zu diesen beiden Gebäuden errichtet.

Jetzt beherbergt das Ioanneum Museum mehrere separate Galerien gleichzeitig. Das Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert beherbergt die Neue Kunsthalle, die Gemälde und Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert, insbesondere die Werke des berühmten Künstlers Gustav Klimt, zeigt. Es ist erwähnenswert, dass einige Werke der modernen Kunst auf einen übermäßig empfänglichen Betrachter einen schockierenden Eindruck machen können, sodass der Zutritt zu bestimmten Räumen für Minderjährige verboten ist. Im selben Gebäude befinden sich eine Sammlung von Audio- und Videomaterial sowie zweieinhalb Millionen Fotografien, darunter auch alte, die der Geschichte des Landes Steiermark gewidmet sind.

Im alten Gebäude des Ioanneum-Museums gibt es ein Naturhistorisches Museum, das eine Vielzahl von Sammlungen präsentiert, die sich der Paläontologie, Geologie, Botanik, Zoologie, Mineralogie und vielem mehr widmen. Die ältesten Fossilien zum Beispiel sind mehr als 500 Millionen Jahre alt, und im Bereich Zoologie können Sie die typische Fauna so entlegener Ecken der Erde wie beispielsweise Australien und Ozeanien kennenlernen. Außerdem gibt es eine Mineraliensammlung von Friedrich Moos und typische Pflanzen der österreichischen Flora.

Foto

Empfohlen: