Schloss Golling (Burg Golling) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Land)

Inhaltsverzeichnis:

Schloss Golling (Burg Golling) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Land)
Schloss Golling (Burg Golling) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Land)

Video: Schloss Golling (Burg Golling) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Land)

Video: Schloss Golling (Burg Golling) Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzburg (Land)
Video: Die Burg Golling im 17. Jahrhundert 2024, Juni
Anonim
Schloss Golling
Schloss Golling

Beschreibung der Attraktion

Schloss Golling erhebt sich über dem Tal der Salzach auf einer Höhe von 469 Metern über dem Meeresspiegel. Es liegt 25 Kilometer von der österreichischen Stadt Salzburg entfernt. Dieses als Tennengau bekannte Gebiet ist seit der Bronzezeit von großer strategischer Bedeutung. Es ist möglich, dass die ersten Verteidigungssiedlungen auf der Spitze dieses Hügels in den Tagen der römischen Herrschaft entstanden, insbesondere angesichts der Tatsache, dass der berühmte antike römische Trakt in der Nähe vorbeiführte. Auf jeden Fall wurde das moderne Schloss auf einem alten Holzfundament errichtet.

Schloss Golling ist für österreichische Verhältnisse groß genug. Darüber hinaus ist es seit dem 13. Jahrhundert perfekt erhalten - damals wurde es in seiner bis heute erhaltenen Form errichtet. Es ist ein massives Verteidigungsgebäude, das aus drei Stockwerken besteht und auf beiden Seiten von Türmen mit unregelmäßiger Form begrenzt wird. Etwas tiefer, näher am Fuße des Hügels, befindet sich eine kleine Schlosskapelle mit einem markanten Spitzhelm.

Es ist bekannt, dass die Burg 1325 im Besitz der ortsansässigen Ritter Kuhler war, aber bald wurde sie von den mächtigen Salzburger Erzbischöfen gekauft. Interessant ist, dass erst 1722 die Wohnungen der Erzbischöfe endlich mit einer ordentlichen Heizung ausgestattet wurden.

1971 wurde Schloss Golling aufgrund des gestiegenen Touristenstroms in ein Museum umgewandelt. Überraschenderweise widmet sich dieses Museum nicht nur der zu erwartenden Geschichte der Festung, sondern auch den zahlreichen archäologischen Ausgrabungen, die jemals in dieser Region durchgeführt wurden. Das Museum zeigt eine Vielzahl von Fossilien, Fossilien und anderen kuriosen Funden. Auch in der Nähe des Schlosses Golling finden Sommerfeste aller Art statt.

Empfohlen: