Museum der Geschichte der Architektur und Industrietechnik des Urals Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Jekaterinburg

Inhaltsverzeichnis:

Museum der Geschichte der Architektur und Industrietechnik des Urals Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Jekaterinburg
Museum der Geschichte der Architektur und Industrietechnik des Urals Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Jekaterinburg

Video: Museum der Geschichte der Architektur und Industrietechnik des Urals Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Jekaterinburg

Video: Museum der Geschichte der Architektur und Industrietechnik des Urals Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Jekaterinburg
Video: HISTORY MUSEUM GRAZ / Museum für Geschichte / INNOCAD architecture 2024, Juni
Anonim
Museum für Architekturgeschichte und Industrietechnik des Urals
Museum für Architekturgeschichte und Industrietechnik des Urals

Beschreibung der Attraktion

Das Museum für Architekturgeschichte und Industrietechnik des Urals ist das erste regionale Architekturmuseum. Es befindet sich in der Stadt Jekaterinburg in den Gebäuden der ehemaligen Werkstätten einer mechanischen Fabrik aus dem 19. Jahrhundert. Das Museum wurde im März 1975 als strukturelle Unterabteilung des Swerdlowsker Architekturinstituts eröffnet.

Ende der zweiten Hälfte der 1970er Jahre. Im Hof des Museums fand die Eröffnung der Ausstellung von großformatigen Geräten aus den Uraler Fabriken statt. Infolgedessen wurde das Museum 1985 zum Museum für Architekturgeschichte und Industrietechnik des Urals ernannt. Einige Jahre später, 1992, wurde im Innenhof des Museums eine Büste von Peter I., dem Begründer des Bergbaus im Ural, aufgestellt. Eine Kopie des vorrevolutionären Denkmals wurde von einem der Absolventen des Swerdlowsker Architekturinstituts und einem talentierten Bildhauer - S. Tschechomow - restauriert.

Um das Museum Anfang der 2000er Jahre zu modernisieren. alle Ausstellungsbereiche waren in einem Gebäude untergebracht. Ergänzt wurden die Exponate durch einzigartige Sammlungen aus dem Bestand: Zeichnungen alter Geräte, Fotografien des späten 19. – frühen 20. Jahrhunderts. XX Jahrhundert, Modelle von Denkmälern der industriellen Uralarchitektur. Von diesem Moment an begann die Institution als Museums- und Ausstellungskomplex der UralGAKhA zu funktionieren.

Im Jahr 2008 begann eine neue Etappe im Leben des Museums, einschließlich der Rekonstruktion bestehender Gebäude, um die neu geschaffene Baueinheit des Museums- und Ausstellungskomplexes UralGAKhA aufzunehmen. 2012 erhielt das Museum einen neuen Namen – Museum für Architektur und Design. Unter Berücksichtigung des neuen Konzepts wurden neue Themen- und Ausstellungspläne entwickelt, bestehend aus drei Sektionen: „UralSAA: Geschichte der Universität“, „Architektur des Steinernen Gürtels“sowie „Ural School of Design“. Die Ausstellung des Museums basiert auf seltenen Fundsammlungen, in denen sich etwa 46 Tausend Gegenstände befinden.

Beschreibung hinzugefügt:

Anna 16.06.2016

Museum für Architektur und Design UrGAHU

Museumsausstellungen

1. "Großgeräte der Ural-Fabriken"

Auf dem Historischen Platz auf dem Territorium des Museums ist die großformatige Ausrüstung der Uraler Fabriken im Freien ausgestellt.

2. "Architektur des Steingürtels"

Geschichte der Architekten

Volltext anzeigen Museum für Architektur und Design UrSAHU

Museumsausstellungen

1. "Großgeräte der Ural-Fabriken"

Auf dem Historischen Platz auf dem Territorium des Museums ist die großformatige Ausrüstung der Uraler Fabriken im Freien ausgestellt.

2. "Architektur des Steingürtels"

Geschichte der Architektur und Stadtplanung im Ural. Die besten Beispiele der Ural-Architektur des späten 17.-20. Jahrhunderts. präsentiert in Layouts, Grafiken, Malerei, Fotografien des späten 19. Jahrhunderts.

3. "Ural School of Design"

Ein Raum mit wechselnden thematischen Ausstellungen, die den Entwicklungsstadien der Uraler Designschule gewidmet sind: von der Entstehung der Industriekultur bis hin zu modernen Trends im Industrie-, Grafik- und Umweltdesign.

4. Ausstellung „UrSAHU: Geschichte der Universität“

Das Firmenmuseum macht die Besucher mit der Entstehungsgeschichte und den Entwicklungsstadien der Uraler Staatlichen Universität für Architektur und Kunst bekannt.

Text verstecken

Foto

Empfohlen: