Beschreibung und Foto des neuen Schlosses - Weißrussland: Grodno

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des neuen Schlosses - Weißrussland: Grodno
Beschreibung und Foto des neuen Schlosses - Weißrussland: Grodno

Video: Beschreibung und Foto des neuen Schlosses - Weißrussland: Grodno

Video: Beschreibung und Foto des neuen Schlosses - Weißrussland: Grodno
Video: Berliner Schloss - Portal III an der Westseite ist jetzt vollendet 2024, Juni
Anonim
Neues Schloss
Neues Schloss

Beschreibung der Attraktion

Das neue Schloss in Grodno wurde 1734-1751 nach dem Entwurf von Karl Friedrich Pöppelmann im Rokokostil erbaut. Der neue Königspalast wurde gegenüber dem alten gebaut. Diese prächtige Residenz in Grodno war für den polnischen König August III.

Die königliche Residenz war von außen bescheiden und von innen schick. Hier fanden diplomatische Empfänge, königliche Feste und prächtige Bälle statt. In einem Teil des Palastes befanden sich königliche Gemächer, im anderen saß der Landtag. Nach 1750 wurde eine Kapelle gebaut.

Der Palast spielte eine große historische Rolle – während des letzten Landtages im Jahr 1793 wurde in ihm ein Abkommen über die Aufteilung des polnisch-litauischen Commonwealth zwischen Preußen und Russland unterzeichnet. 1795 verzichtete der polnische König und Großfürst von Litauen Stanislav August Poniatowski auf den Thron und lebte hier noch 2 Jahre.

Zu der Zeit, als Grodno zum Russischen Reich gehörte, gab es im Palast eine Kaserne und ein Krankenhaus. Im ersten Jahr des Großen Vaterländischen Krieges brannte der Palast durch einen Bombentreffer fast vollständig aus. 1950 übernahm der sowjetische Architekt V. Varaskin den Wiederaufbau des Neuen Schlosses. Nach der Restaurierung erhielt das Gebäude seine klassischen Formen. Bis 1990 befand sich hier das Regionalkomitee Grodno der Kommunistischen Partei Weißrusslands.

Gegenwärtig sind das Alte und das Neue Schloss zu einer einzigen Schloss- und Parkanlage vereint und durch eine Brücke über den Fluss Neman verbunden. Sie beherbergen die Exposition des historischen und archäologischen Museums und der Karsky-Bibliothek. Seit kurzem arbeitet hier auch eine Filiale des Hochzeitspalastes. Jetzt können die Jungvermählten von Grodno wie ein König heiraten.

Foto

Empfohlen: