Festung Batonis-tsikhe Beschreibung und Fotos - Georgien: Telavi

Inhaltsverzeichnis:

Festung Batonis-tsikhe Beschreibung und Fotos - Georgien: Telavi
Festung Batonis-tsikhe Beschreibung und Fotos - Georgien: Telavi

Video: Festung Batonis-tsikhe Beschreibung und Fotos - Georgien: Telavi

Video: Festung Batonis-tsikhe Beschreibung und Fotos - Georgien: Telavi
Video: Spiderverse: Dr. Octopussys Lady-Club - Pen and Paper-Runde mit SUPERS 2024, Juni
Anonim
Festung Batonis-tsikhe
Festung Batonis-tsikhe

Beschreibung der Attraktion

Die Festung Batonis-tsikhe ist eine alte Festung im zentralen Teil der Stadt Telavi, die eine reiche Geschichte hat. Aus dem Altgeorgischen übersetzt bedeutet "Batonis-tsikhe" "die Festung des Meisters". Erbaut im XVII-XVIII Jahrhundert. die Festung galt als eine der Hauptresidenz mehrerer kachetischer Könige. Nach historischen Daten wurde das Gebäude in zwei Phasen gebaut - die erste Phase stammt aus den Jahren 1667-1675 und die zweite - bis zum Ende der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Die georgischen Verteidigungsanlagen wurden aus massivem Kalkstein gebaut. Die Steine, aus denen die Festung gebaut wurde, haben eine ungleichmäßige Form. Die Festungsmauer wird regelmäßig von zweistöckigen Türmen unterbrochen, die dem Bauwerk ein perfektes Aussehen verleihen. Auf der zweiten Ebene des Festungsturms sind langgestreckte Fenster zu sehen. Die Türme wurden in der zweiten Phase des Baus der Zitadelle im 18. Jahrhundert errichtet, daher sind die Fenster sehr groß und sind höchstwahrscheinlich die Dekoration der Festung und keine Schießscharten. Die Dächer der Türme haben eine ursprüngliche Form. Im Allgemeinen ist das architektonische Erscheinungsbild der Festung Batonis-tsikhe charakteristisch für die georgische Architektur.

Ein Tempel wurde 1758 von Zar Heraklius II. erbaut, der zweite - die Archil-Hofkirche - wurde noch früher errichtet. Auf dem Territorium der Festung befindet sich ein Denkmal, das dem Zaren Heraklius II. gewidmet ist.

Gegenwärtig beherbergt es eine Kunstgalerie, die Gemälde berühmter georgischer, italienischer, russischer, französischer und holländischer Künstler beherbergt. Der Palast beherbergt auch ein ethnographisches Museum.

Die Mauern der Festung bieten einen beeindruckenden Blick auf das tiefe Tal darunter. Besondere Aufmerksamkeit wird den großen Weinbergen, Maulbeer- und Walnussbäumen, der grün-silbernen Biegung des Alazani sowie den hoch aufragenden mehrstufigen Bergen geschenkt.

Foto

Empfohlen: