Denkmal "Mutter Armenien" (Mutter Armenien) Beschreibung und Foto - Armenien: Yerevan

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal "Mutter Armenien" (Mutter Armenien) Beschreibung und Foto - Armenien: Yerevan
Denkmal "Mutter Armenien" (Mutter Armenien) Beschreibung und Foto - Armenien: Yerevan

Video: Denkmal "Mutter Armenien" (Mutter Armenien) Beschreibung und Foto - Armenien: Yerevan

Video: Denkmal
Video: 11 Kulturhauptstädte 2024, Juni
Anonim
Denkmal "Mutter Armenien"
Denkmal "Mutter Armenien"

Beschreibung der Attraktion

Das Mutter-Armenien-Denkmal, das sich im Zentrum von Jerewan im Siegespark befindet, ist ein Symbol des Sieges und des Mutes des armenischen Volkes.

Einst trug eine der zentralen Straßen der Stadt den Namen - Stalin Avenue. Die Allee wurde an der Stelle der zuvor hier gelegenen Armenischen Straße gebaut, auf der sich ein- und zweistöckige Villen mit schönen Gärten befanden. Im Laufe der Zeit wurden die Gärten abgeholzt und anstelle von kleinen Häusern fünfstöckige Gebäude errichtet. Stalin, eine Bronzestatue auf einem hohen Sockel, blickte vom Hügel auf die Allee. In den frühen 1960er Jahren, als der Personenkult um Stalin entlarvt wurde, wurde die Bronzestatue entfernt und der schwarze Sockel stand mehrere Jahre lang leer. Die Landschaftskomposition brach allmählich zusammen und erst 1967 wurde an einer leeren Stelle eine Skulptur "Mutter Armenien" aufgestellt. Der Autor dieses Projekts war der Architekt A. Harutyunyan.

Die Höhe der Statue "Mutter Armenien" selbst beträgt 22 m, das Denkmal besteht aus ziseliertem Kupfer. Die Eriwan-Skulptur stellt die Figur einer Mutter dar, die ihr Schwert in die Scheide steckt. Zu den Füßen der Frau liegt ein Schild.

Wenig später wurde am Sockel des Denkmals das Museum des Verteidigungsministeriums Armeniens eröffnet, das viele interessante Exponate des Großen Vaterländischen Krieges und der Karabach-Kriege zeigt: persönliche Gegenstände und Porträts von Helden, Waffen und Archivdokumente. In unmittelbarer Nähe des Mutter-Armenien-Denkmals wurden verschiedene Arten von Waffen installiert. Vor dem Denkmal am Grab des Unbekannten Soldaten brennt die Ewige Flamme rund um die Uhr.

Foto

Empfohlen: