Museum der belarussischen Typografie Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Polotsk

Inhaltsverzeichnis:

Museum der belarussischen Typografie Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Polotsk
Museum der belarussischen Typografie Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Polotsk

Video: Museum der belarussischen Typografie Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Polotsk

Video: Museum der belarussischen Typografie Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Polotsk
Video: International Printing Museum Tour: The Gutenberg Press 2024, Juni
Anonim
Museum des belarussischen Buchdrucks
Museum des belarussischen Buchdrucks

Beschreibung der Attraktion

Das Museum des belarussischen Buchdrucks in Polozk wurde am 8. September 1990 anlässlich des 500. Geburtstags des belarussischen Druckerpioniers, Philosophen und Pädagogen von Belarus Francisk Skorina eröffnet. Die Ausstellung des Museums befindet sich in der ehemaligen Bruderschaftsschule des Polozker Dreikönigsklosters.

Polovtsy ging kreativ an die Gestaltung des Museums heran, das unter der Leitung der Künstler S. Dmitriev und I. Kurzhalov stattfand. Das Museum demonstriert die Prozesse des manuellen Umschreibens von Büchern und des Druckens auf den ersten Druckmaschinen. Im Skriptorium (einem besonderen Raum, in dem Buchschreiber arbeiteten) sitzt ein gelehrter Mönch in einer Soutane und schreibt gewissenhaft mit einer Gänsefeder den heiligen Text. In einer alten Druckerei arbeitet ein Druckerteam an einem alten gedruckten Buch.

Das Museum enthält auch die interessantesten Kopien aller Arten von Büchern: von alten Manuskripten und Schriftrollen bis hin zu modernen Büchern. Während einer faszinierenden Exkursion besteht die Möglichkeit, den Entstehungsprozess handgeschriebener und gedruckter Bücher zu sehen, den Beitrag der ersten Drucker zu vergleichen und zu bewerten, der es ermöglichte, den Prozess der Veröffentlichung von Büchern erheblich zu erleichtern und massiv zu machen. Es gibt auch eine große Sammlung von Schreibgeräten aus allen Zeiten und Völkern.

Die Ausstellung des Museums befindet sich in 15 Sälen auf 928 Quadratmetern, in denen mehr als 2500 Museumsexponate gezeigt werden.

Das Museum führt Exkursionen für Erwachsene und Schüler durch, die größtenteils in ihrer belarussischen Muttersprache durchgeführt werden. Neben der Dauerausstellung finden hier die interessantesten thematischen Ausstellungen zu Buch und Druck statt.

Foto

Empfohlen: