Wanderwege in Lettland

Inhaltsverzeichnis:

Wanderwege in Lettland
Wanderwege in Lettland

Video: Wanderwege in Lettland

Video: Wanderwege in Lettland
Video: Lettland 🇱🇻 #1 - Baltikum - Unglaublich schöne Natur 😍 - Die Westküste von Klaipėda bis Kap Kolka 2024, Juni
Anonim
Foto: Wanderwege in Lettland
Foto: Wanderwege in Lettland
  • Die 6 besten ökologischen Routen in Lettland
  • Mystisches Lettland
  • Mehrtägige Routen
  • Auf eine Notiz

Lettland ist eines der schönsten baltischen Länder mit einer Meeresküste, Gletscherlandschaften, Eichen- und Kiefernwäldern, sauberen Seen und riesigen mysteriösen Sümpfen. Es gibt vier große Nationalparks und viele kleine Naturschutzgebiete und Reservate, entlang derer Wanderwege angelegt sind.

Die 6 besten ökologischen Routen in Lettland

Bild
Bild

Ein Spaziergang auf den Ökopfaden der lettischen Nationalparks und Reservate ist eine großartige Möglichkeit, viele neue Eindrücke zu sammeln und sich zu entspannen. Kurze Routen eignen sich für Familien mit Kindern, lange - für hartgesottene Outdoor-Liebhaber.

  • Der Ligatne-Trail im Gauja-Nationalpark hat mehrere Varianten: Wandern, Auto und Radfahren und kombiniert den traditionellen Öko-Trail mit einem Besuch im Zoo. Unterwegs gibt es Volieren mit Eulen, Nagetieren, Bären, eine 22 Meter hohe Aussichtsplattform mit Blick auf den Altarm der Gauja und eine Voliere mit Wildschweinen. Am Ende der Route erwartet die Besucher ein mit Grill ausgestattetes Erholungsgebiet. Die Länge der Strecke beträgt 4, 5 km.
  • Der "Amata Geological Trail" im selben Park verläuft entlang des Amata-Flusstals. Seine Besonderheit ist, dass es sich nicht der Flora und Fauna, sondern der Geologie widmet: Im Tal gibt es Aufschlüsse von Gesteinen, die sich vor 300-400 Millionen Jahren auf dem Meeresboden gebildet haben, und geologische Formationen der Eiszeit. Der Weg ist lang und relativ schwierig, hier gibt es nicht immer den üblichen Holzboden. Aber es gibt gemütliche Erholungsplätze, einen 40-Meter-Abgrund, eine Fischgärtnerei. Die Streckenlänge beträgt 17 km.
  • Shlitere oder Slitere ist ein Nationalpark an der Ostseeküste, am Zusammenfluss des Rigaer Meerbusens und der Ostsee. Es gibt Sümpfe, einen borealen Nadelwald (oder einfach eine echte Taiga) und Dünen. Natürlicher "Weg zum Leuchtturm von Shlitere". führt am Hang der Blue Mountains entlang (übrigens sind sie nicht die einzigen in Lettland, aber "blau" - weil sie mit bläulichen Fichten und Tannen bewachsen sind). Im Park gibt es zwei Leuchttürme: Einer befindet sich gegenüber von Kap Kolka auf einer künstlichen Insel und der zweite am Kap Shliter. Es ist heute verlassen, aber das Gebäude von 1884 ist gut erhalten. Der Öko-Trail endet mit einer Aussichtsplattform, von der aus Sie beide Leuchttürme sehen können. Die Länge der Strecke beträgt 1, 3 km.
  • Der „Pine Trail“zum Kap Kolka im Slitere-Nationalpark ist für Hobby-Vogelbeobachter geeignet. Oberhalb dieses Kaps gibt es Routen von Zugvögeln, die während der Saison speziell hierher kommen, um sie zu beobachten. Der Weg führt durch einen Kiefernwald, der auf Sanddünen wächst, und es gibt einen Aussichtsturm zur Vogelbeobachtung. Die Route beginnt im Dorf Kolka, wo Sie drei Kirchen sehen können: orthodoxe, lutherische und katholische sowie ein kleines Museumszentrum, das den Livs gewidmet ist - der alten Bevölkerung dieser Orte. Die Streckenlänge beträgt 3 km.
  • "Großes Kemeri-Moor" im Kemeri-Nationalpark ist ein Holzpfad, der zwischen seltenen Zwergkiefern durch das Moor führt, um ihn herum wachsen im Sommer viele Schnäbel. Den Trail gibt es in zwei Versionen – kurz und lang. Es gibt auch „Sumpffenster“– kleine Seen, die wie Pfützen wirken, in Wirklichkeit aber völlig bodenlos sind. Beide Wege enden mit einem Aussichtsturm, von dem aus die Sumpflandschaft im Umkreis von mehreren Kilometern gut sichtbar ist. Nicht weit entfernt im selben Park befindet sich ein weiterer Sumpf (eigentlich ist es das gleiche Hydromassiv), in dem Sie Mineralquellen sehen können. Die Streckenlänge beträgt 1,5 km. und 3, 6 km.
  • Die Berge Lettlands sind eigentlich Hügel, der „Mākonkalns-Wolkenberg“im Rāznas-Nationalpark ist nur 249 Meter hoch. Auf ihr sind die Überreste einer mittelalterlichen Burg aus dem 13. Jahrhundert erhalten: eine Festungsmauer und ein halb begrabener unterirdischer Gang. Und von der Aussichtsplattform können Sie zwei Seen sehen - Raznas und Ubagovas. Auf den Hügel führt eine steile Treppe, die aber bequem und bequem zu erklimmen ist. Die Streckenlänge beträgt 4 km.

Mystisches Lettland

Zilaiskalns, der Blaue Berg, ist der geheimnisvollste Berg Lettlands. Dies ist ein hoher Hügel, auf dem ein uralter Eichenhain erhalten geblieben ist - einst bedeckte dieser ganz Europa. Es gibt mehrere riesige Felsbrocken, die seit jeher von den Heiden verehrt werden. Einer von ihnen wird zum Beispiel in Reiseführern als "Vampirstein" bezeichnet: Es wird angenommen, dass er alle Beschwerden aus einem Menschen zieht. Dies ist in der Tat ein sehr alter Altarstein mit einer Vertiefung, in der Opferblut gesammelt wurde. Auf dem Blauen Berg lebte die berühmte lettische Einsiedlerin und Wahrsagerin Marta Ratsene, und jetzt strömen hier Liebhaber esoterischen Wissens auf der Suche nach einem Ort der Macht: Moderne lettische Magier haben sogar eine Karte der lokalen Energiekreise angefertigt. Oben auf dem Berg steht ein Betonfeuerturm. Es gibt Bänke, Pavillons und die Straße selbst ist glatt und bequem. Die Streckenlänge beträgt 1,7 km.

Pokaine Forest ist ein weiterer mystischer und ungewöhnlicher Ort. Es liegt in der Region Zemgale im Süden des Landes. Dieser Wald auf mehreren Hügeln ist einfach mit riesigen verschiedenen Felsbrocken übersät, und Touristen ziehen es vor, darin nicht die Arbeit des Gletschers zu sehen, sondern Außerirdische oder amerikanische Spezialdienste. Es wird angenommen, dass dieser Wald eine ganz besondere Energie besitzt und Steine entweder heilend oder zerstörend auf den Körper einwirken. Viele glauben, dass es hier eine starke magnetische Anomalie gibt, die das Wetter beeinflusst und die Kompasspfeile ablenkt. So oder so ist dieser Wald einfach sehr schön: Es gibt tatsächlich viele Steine, die Bäume umranken sie mit Wurzeln. Große Steine liegen für sich allein, während kleinere zu Haufen komplex sind - niemand weiß, wann sie erschienen sind. Der Ort liegt im Herzen eines gepflegten Waldparks, es gibt Holzleitern, Gehwege und Wege, so dass es hier trotzdem angenehm zu laufen ist. Die Länge der Strecke beträgt 2, 7 km.

Der verschwindende Lake Linezers ist ein kleiner See, der fünfundsiebzig Kilometer südlich von Riga liegt. Es bildet sich in einer Karstsenke und verschwindet periodisch vollständig: Das Wasser geht jetzt weg und kommt dann wieder zurück. Dies geschieht alle paar Jahre einmal, das letzte Mal verschwand es und erschien 2014. Um ihn herum führt ein gepflegter Weg. Die Streckenlänge beträgt 1,2 km.

Mehrtägige Routen

Der internationale Wanderweg E-9 führt durch das Territorium Lettlands, der am Kap San Vincento in Portugal (dem äußersten Südwesten Europas) beginnt und entlang der gesamten Küste bis nach Estland führt. Alle anderen Routen entlang der lettischen Meeresküste sind auf die eine oder andere Weise Teil dieser langen Route. Sie beginnt im Grenzdorf Nida und erstreckt sich von Süden zwischen der Meeresküste und dem Ufer des Liepaja-Sees, über den Tosmares-See, über die gesamte Küste des Rigaer Meerbusens, Riga – und geht dann nach Estland. Diese Straße endet mit Narva an der Grenze zu Russland. Unterwegs können Sie Leuchttürme, Überreste von Küstenbefestigungen an der Küste von Kurzeme und vieles mehr sehen. Die Länge des lettischen Teils der Route beträgt 570 km.

Entlang des Gauja-Tals - eine fünftägige erlebnisreiche Route durch den Gauja-Nationalpark, entlang des Flusstals. Sie beginnt beim Vergnügungspark Ramkalna und endet bei der Stadt Valmiera. Unterwegs treffen Sie auf mittelalterliche Burgen, Schluchten, Hängebrücken über den Fluss, Höhlen und vieles mehr. Die Streckenlänge beträgt 110 km.

Auf eine Notiz

Wie im restlichen Baltikum kann es in Lettland auch im Sommer kühl und feucht werden - kleiden Sie sich entsprechend. Komarov weht nur entlang der Ostseeküste selbst, macht Wanderungen in Sümpfen, Wäldern und Seen, nimm Vorräte an Abwehrmitteln mit. In den baltischen Staaten gibt es viele Zecken, sie übertragen Krankheiten (das benachbarte Litauen ist führend bei Infektionen mit Borreliose und Enzephalitis), also seien Sie sehr, sehr vorsichtig, verwenden Sie Schutzausrüstung, überprüfen Sie die Kleidung, gehen Sie nicht ohne Hüte und am besten vor allem, lassen Sie sich impfen.

Foto

Empfohlen: