Wie komme ich von Rom nach Amsterdam

Inhaltsverzeichnis:

Wie komme ich von Rom nach Amsterdam
Wie komme ich von Rom nach Amsterdam

Video: Wie komme ich von Rom nach Amsterdam

Video: Wie komme ich von Rom nach Amsterdam
Video: Amsterdam (Original Version) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wie komme ich von Rom nach Amsterdam
Foto: Wie komme ich von Rom nach Amsterdam
  • Von Rom nach Amsterdam mit dem Zug
  • Wie komme ich von Rom nach Amsterdam mit dem Bus
  • Flügel auswählen
  • Das Auto ist kein Luxus

Die niederländische und die italienische Hauptstadt sind für europäische Verhältnisse weit voneinander entfernt. Fluggesellschaften beantworten gerne die Frage, wie man von Rom nach Amsterdam kommt. Aber auch der Intercity-Bodenverkehr bietet interessante Möglichkeiten für Reisende, die die schönsten Landschaften am Fenster eines Zuges oder Autos bewundern möchten.

Von Rom nach Amsterdam mit dem Zug

Der Schienenverkehr ist in der Alten Welt sehr beliebt. Elektrische Hochgeschwindigkeitszüge verbinden alle großen europäischen Städte, sodass Sie bequem reisen können.

Es gibt keinen direkten Zug Rom - Amsterdam, aber Sie können von Italien nach Holland mit einem Umstieg in Paris fahren. Die Fahrt dauert etwa 15 Stunden und der Fahrpreis beträgt etwa 300 Euro.

Der Nachtzug durch München fährt in 22,5 Stunden 1600 km nach Amsterdam. Für ein Ticket müssen Sie 250 Euro bezahlen.

Der Hauptbahnhof der Ewigen Stadt heißt Roma Termini:

  • Die genaue Adresse des Navigators lautet Piazzale dei Cinquecento, 00185 Rom.
  • Der Bahnhof ist von 4.30 bis 13.30 Uhr geöffnet.
  • Öffentliche Toiletten und eine Gepäckaufbewahrung am Bahnhof sind rund um die Uhr geöffnet. Der Ausgabepreis beträgt 1 Euro pro Besuch bzw. Lagerstunde.
  • Während sie auf den Zug warten, können die Passagiere Geld wechseln, in einem Café oder Restaurant speisen und Wasser, Lebensmittel und andere notwendige Dinge für die Reise kaufen.
  • Der Bahnhof verfügt über ein Postamt und Bankterminals, Reisebüros und Informationspunkte für Gäste der Stadt.

Der einfachste Weg zum Bahnhof ist die Metro von Rom. Der gewünschte Bahnhof heißt Termini und liegt an der Kreuzung der Linien A und B. Geeignete Buslinien sind 105, 16, 38 und 92, Straßenbahnen 5 und 14.

Auf der Website des Bahnhofs Termini www.romatermini.com finden Sie viele nützliche Informationen zu Fahrkarten, Transfers und anderen Dingen für die Fahrgäste.

Wie komme ich von Rom nach Amsterdam mit dem Bus

Der Bus zwischen Rom und Amsterdam erweist sich als günstigere Transferoption als der Zug, aber die Fahrgäste müssen mindestens 27 Stunden unterwegs sein. Direktflüge werden vom IT-Carrier Eurolines durchgeführt. Die Kosten für seine Dienstleistungen betragen etwa 110 Euro und die Flüge starten vom Bahnhof Tiburtina. Wenn es keine Tickets für den Direktflug gibt, können Sie mit den Bussen anderer Fluggesellschaften fahren, müssen jedoch in diesem Fall umsteigen:

  • In Basel, Schweiz mit Flixbus. Der Ticketpreis beträgt ungefähr 170 Euro pro Strecke. Auf dem Weg braucht der Bus 28 Stunden.
  • In München, Deutschland mit MeinFernBus. Der Ausgabepreis liegt bei 135 Euro. Mit ihnen unterwegs sind die Passagiere am längsten - 29 Stunden.

Der Busbahnhof Roma Tiburtina befindet sich im nordöstlichen Teil der Stadt in der Nähe des gleichnamigen Bahnhofs. Sie erreichen den Bahnhof mit der Linie B der Metro Rom. Die gewünschte Haltestelle heißt Tiburtina.

Europäische Busse sind sehr praktisch und komfortabel. Jeder Sitz ist mit einer eigenen Steckdose zum Aufladen elektronischer Geräte ausgestattet. Passagiere können unterwegs Trockenschränke und Kaffeemaschinen nutzen. Das Gepäck wird in einem geräumigen Laderaum verstaut und mit Hilfe einer modernen Klimaanlage wird eine angenehme Lufttemperatur aufrechterhalten.

Flügel auswählen

Der schnellste Weg von Rom nach Amsterdam ist mit EasyJet, Alitalia oder KLM Wings. Die Kosten für ein Ticket für einen direkten Nonstop-Flug betragen 80-100 Euro. Fluggesellschaften bieten oft Sonderaktionen an, mit denen Sie Ihren Flug noch günstiger buchen können. Sie müssen nicht mehr als 2,5 Stunden am Himmel verbringen.

Der internationale Flughafen Fiumicino ist eine 30-minütige Fahrt vom Stadtzentrum entfernt. Sie können es mit dem Elektrozug vom Bahnhof Termini (der Schnellzug heißt "Leonardo") oder mit dem Zug vom Bahnhof Tiburtina erreichen. Cotral-Busse bringen Fahrgäste rund um die Uhr vom Bahnhof Tiburtina und der SIT-Expressbus vom Bahnhof Termini. Der Fahrpreis beträgt 6 Euro, Haltestellen befinden sich am Ausgang von Terminal 3 Fiumicino.

In Amsterdam angekommen, können Sie das Stadtzentrum vom Flughafen Schiphol bequem mit dem Zug erreichen. Der von Ihnen benötigte Bahnsteig Schiphol Plaza ist direkt am Ausgang des Terminals ausgestattet. Die Züge fahren alle 15 Minuten von 6 bis 12 Uhr. Die Busfahrt kostet etwas weniger. Die beliebtesten Routen sind NN 197 und 370, die direkt ins Zentrum von Amsterdam führen. Ihre Abfahrt ist auch von der Haltestelle am Ausgang des Terminals. Die Ablösesumme beträgt 5 Euro.

Das Auto ist kein Luxus

Wenn Sie sich entscheiden, mit dem Auto von Rom nach Amsterdam zu fahren, legen Sie sich mindestens 17 Stunden auf die Straße. Denken Sie an die strikte Einhaltung der Verkehrsregeln in europäischen Ländern. Die Bußgelder für selbst geringfügige Verstöße können sehr beeindruckend sein. Der Preis für einen Liter Autobenzin in Italien und den Niederlanden ist ziemlich hoch - etwa 1,65 Euro. An Tankstellen in der Nähe von Outlets und Einkaufszentren ist Benzin etwas günstiger.

In Italien gibt es Mautstraßen, aber in den Niederlanden ist nur die Fahrt durch einige Tunnel gebührenpflichtig.

Die Parkplatzsituation in beiden Städten ist eher schwierig. Erstens haben Rom und Amsterdam in ihrem historischen Teil verkehrsberuhigte Zonen. Außerdem kann es zu Stoßzeiten schwierig sein, selbst auf ausgewiesenen Parkplätzen einen Parkplatz zu finden.

Alle Preise im Material sind ungefähre Angaben mit dem Stand von Januar 2017. Es ist besser, den genauen Tarif auf den offiziellen Websites der Fluggesellschaften zu überprüfen.

Empfohlen: