Staatssprachen von Bosnien und Herzegowina

Inhaltsverzeichnis:

Staatssprachen von Bosnien und Herzegowina
Staatssprachen von Bosnien und Herzegowina

Video: Staatssprachen von Bosnien und Herzegowina

Video: Staatssprachen von Bosnien und Herzegowina
Video: Bosnische Sprache 2024, Juni
Anonim
Foto: Staatssprachen von Bosnien und Herzegowina
Foto: Staatssprachen von Bosnien und Herzegowina

Nach der Unabhängigkeit 1992 ging diese Balkanrepublik eigene Wege, und drei wurden in Bosnien und Herzegowina als Staatssprachen ausgerufen - Serbisch, Bosnisch und Kroatisch. Die enge Verbundenheit der Völker, die einst als eine Familie auf dem Territorium der SFRJ lebten, machte sich bemerkbar.

Einige Statistiken und Fakten

  • Die Bevölkerung des Landes beträgt etwas weniger als 3,8 Millionen Menschen. Davon sind 43,5 % Bosniaken oder Muslime, 31 % Serben und 17,5 % Kroaten.
  • Jeder zehnte Einwohner der Republik ist ein Roma.
  • Die Alphabetisierungsrate der Bosnier ist trotz des niedrigen wirtschaftlichen Lebensstandards sehr hoch und die gebildete Bevölkerung beträgt 98%.
  • Alle drei Amtssprachen von Bosnien und Herzegowina sind gegenseitig verständlich und sind Dialekte des Serbokroatischen.
  • Die Republik unterzeichnete die Europäische Charta der Regionalsprachen, nach der die Dialekte vieler nationaler Minderheiten darin anerkannt werden. Auf dem Land hört man Polnisch und Rumänisch, Jiddisch und Albanisch, Italienisch und Ungarisch.

Muslimische Sprache

Die Selbstbezeichnung der meisten Einwohner von Bosnien und Herzegowina "Muslime" spricht von ihrer Religion. Es sind die Muslime, die Bosnisch als Muttersprache bevorzugen, und der Hauptunterschied zum verwandten Serbischen und Kroatischen liegt in einer besonderen Art der Entlehnung. Sie erschienen während der Herrschaft des Osmanischen Reiches auf dem Balkan und stammten aus den türkischen, arabischen und persischen Sprachen. Fast eineinhalb Millionen Menschen sprechen Bosnisch, auch im benachbarten Kosovo. Bosnisch wird in den Regionen Montenegros und in mehreren Gemeinden in Serbien als offiziell akzeptiert.

Als Alphabet verwenden die Muslime zwei Schriften gleichzeitig - das lateinische Alphabet und das kyrillisch-Vukovic-Alphabet.

Touristische Hinweise

Das Niveau der Fremdsprachenkenntnisse der Einwohner von Bosnien und Herzegowina ist nicht sehr hoch, aber in der Hauptstadt und den Großstädten finden Sie englischsprachiges Personal in Hotels, Cafés und Restaurants. In Ski- und Strandresorts sieht es viel besser aus, wo Bosnien und Herzegowina in allen Belangen das Niveau der europäischen Klasse anstrebt und verzweifelt um Touristen kämpft. An solchen Orten besteht die Möglichkeit, russischsprachige Mitarbeiter zu treffen und die notwendigen und wichtigen Informationen in ihrer Muttersprache zu erhalten. Auch die Abschaffung der Visa für russische Reisende und attraktive Preise für alles tragen wesentlich zu einem Anstieg des Touristenstroms in die Balkanrepublik bei.

Empfohlen: