Benzinkosten in Europa

Inhaltsverzeichnis:

Benzinkosten in Europa
Benzinkosten in Europa

Video: Benzinkosten in Europa

Video: Benzinkosten in Europa
Video: Запрет на экспорт дизтоплива из России взбудоражил Европу 2024, Juni
Anonim
Foto: Die Kraftstoffkosten in Europa an Tankstellen
Foto: Die Kraftstoffkosten in Europa an Tankstellen
  • Preistabelle für Benzin AI-95 in Europa
  • Tankstellen und ihre Funktionen
  • Hinweis an den Autoliebhaber
  • Automatisierung oder Verkäufer

Unabhängige Reisen rund um die Welt, die für Touristen aus den meisten europäischen Ländern üblich sind, werden bei russischen Touristen immer beliebter. Unsere Landsleute, die die Freuden eines komfortablen Individualurlaubs erkennen, wollen sich nicht mehr von den Umständen der Organisation von Gruppenausflügen, vom Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel abhängig machen und die Welt nach ihren eigenen Plänen und Wünschen sehen. In diesem schwierigen Geschäft helfen Autovermietungen, deren Dienste zunehmend von Touristen in der Alten Welt in Anspruch genommen werden. Daher interessieren sich Straßenreisende nicht nur für die Möglichkeit, ein Auto zu einem vernünftigen Preis zu mieten, sondern auch für die Kosten, die mit dem Betrieb auf der geplanten Strecke verbunden sind, einschließlich der Benzinkosten in Europa, weil eine gut geplante Reise Budget macht mehr als die Hälfte des Erfolgs aus. !

Benzinpreistabelle ROZ 95 in Europa - aktualisiert am 20. September 2018

  • Österreich

    1,31 EUR

  • Aserbaidschan

    0,77 EUR

  • Albanien

    1,42 EUR

  • Andorra

    1,25 EUR

  • Armenien

    0,84 EUR

  • Weißrussland

    0,57 EUR

  • Belgien

    1,53 EUR

  • Bulgarien

    1,16 EUR

  • Bosnien und Herzegowina

    1,18 EUR

  • Vereinigtes Königreich

    1,43 EUR

  • Ungarn

    1,25 EUR

  • Deutschland

    1,48 EUR

  • Griechenland

    1,65 EUR

  • Georgia

    0,84 EUR

  • Dänemark

    1,55 EUR

  • Irland

    1,49 EUR

  • Island

    1,77 EUR

  • Spanien

    1,34 EUR

  • Italien

    1,64 EUR

  • Zypern

    1,32 EUR

  • Lettland

    1,30 EUR

  • Litauen

    1,21 EUR

  • Luxemburg

    1,28 EUR

  • Mazedonien

    1,17 EUR

  • Malta

    1,36 EUR

  • Moldau

    0,98 EUR

  • Niederlande

    1,79 EUR

  • Norwegen

    1,74 EUR

  • Polen

    1,18 EUR

  • Portugal

    1,70 EUR

  • Russland

    0,57 EUR

  • Rumänien

    1,18 EUR

  • Serbien

    1,30 EUR

  • Slowakei

    1,36 EUR

  • Slowenien

    1,35 EUR

  • Truthahn

    0,89 EUR

  • Ukraine

    0,94 EUR

  • Finnland

    1,59 EUR

  • Frankreich

    1,57 EUR

  • Kroatien

    1,40 EUR

  • Montenegro

    1,38 EUR

  • Tschechien

    1,29 EUR

  • Schweiz

    1,44 EUR

  • Schweden

    1,53 EUR

  • Estland

    1,34 EUR

Tankstellen und ihre Funktionen

Das günstigste Umfeld mit Tankstellen und deren Verfügbarkeit ist in Deutschland. In fast jedem Dorf gibt es eine 24-Stunden-Tankstelle, die Tankstellen und Karten sowie Bargeld akzeptiert.

Frankreich kann nicht mit so vielen Tankstellen aufwarten, und wenn Sie vorhaben, von der Schnellstraße abzufahren, stellen Sie am besten sicher, dass der Tank voll ist. Zum einen gibt es in der Provinz deutlich weniger Tankstellen, zum anderen sind sie abends und nachts sowie am Wochenende einfach geschlossen.

Italiener bevorzugen Bargeld an kleinen Tankstellen, und an Automaten gibt es oft Probleme mit dem Wechselgeld. Die elektronische Kasse kann die Ausgabe verweigern.

Beim Service an Tankstellen sind die Spanier dem Rest der Welt voraus. An der Tankstelle können Sie nicht nur Wasser, Hygieneartikel und Spielzeug kaufen, sondern auch ein leckeres und preiswertes Mittagessen einnehmen.

Das Hauptmerkmal der Tankstellen der Alten Welt ist hochwertiger Kraftstoff. Trotz der Tatsache, dass die Benzinpreise in Europa je nach Region unterschiedlich sein können, wird seine Qualität immer auf einem anständigen Niveau liegen.

Hinweis an den Autoliebhaber

  • Achten Sie besonders auf die Kennzeichnung von Zapfsäulen an Tankstellen in Italien. Allgemeingültige Zahlenangaben wie Benzin oder Diesel sind meist vorhanden, aber sehr kleingedruckt.
  • Der billigste Kraftstoff unter den Nachbarländern ist in Luxemburg, und daher ist es rentabler, dort zu tanken, wenn Ihre Route in Frankreich, Belgien oder Deutschland im Gebiet dieses kleinen Herzogtums liegt.
  • Die Benzinpreise in Deutschland können sich beispielsweise nicht nur unter der Woche ändern, sondern auch im Tagesverlauf. Der günstigste Sprit hierzulande ist am Sonntag- und Montagnachmittag. Am nachteiligsten dürfte das Tanken in Deutschland am Freitagabend und am ersten Tag der Arbeitswoche morgens sein.
  • Die Benzinkosten in Europa können sogar innerhalb desselben Landes um 10-20 Cent pro Liter abweichen. Benzin und Diesel sind normalerweise an Tankstellen entlang der Hauptverkehrsstraßen teurer, aber an Tankstellen in der Nähe von Einkaufszentren und Outlets ist der Preis normalerweise niedriger. Aber Warteschlangen an solchen Orten können viel kostbare Zeit in Anspruch nehmen.

Automatisierung oder Verkäufer

Die große Zahl an automatischen Tankstellen auf europäischen Autobahnen kann beim Auto-Neuling zunächst für Verwirrung sorgen. Tatsächlich ist die Verwendung solcher Spender recht einfach.

Die Kommunikationssprache sollte auf dem Bildschirm ausgewählt werden. Englisch ist dort immer präsent, auch wenn Sie in Skandinavien oder im italienischen Süden unterwegs sind. Dann ist es wichtig, den Anweisungen am Terminal zu folgen und die Karte über das Lesegerät zu ziehen. Nur durch die Auswahl der Kraftstoffsorte können Sie die Pistole in den Tank einsetzen und mit dem Befüllen des Benzins beginnen.

Auf der Karte ist für kurze Zeit der Höchstbetrag gesperrt, für den eine eventuelle Verdrängung eines Autotanks wieder aufgefüllt werden kann. Nach Beendigung der Betankung stehen unnötig gesperrte Gelder wieder zur Verfügung. Den letzten Punkt sollte man beachten und je nach Land mindestens 100-120 Euro auf der Karte haben.

Foto

Empfohlen: