Straßen in der Mongolei

Inhaltsverzeichnis:

Straßen in der Mongolei
Straßen in der Mongolei

Video: Straßen in der Mongolei

Video: Straßen in der Mongolei
Video: [#95] Willkommen in der Mongolei ~ Fahrrad Abenteuer in der Steppe [Doku - Teil 1] 2024, Juni
Anonim
Foto: Straßen in der Mongolei
Foto: Straßen in der Mongolei

Das riesige Gebiet der Mongolei ist praktisch unbewohnt - hier einer der niedrigsten Indikatoren für die Bevölkerung pro Quadratkilometer. Der größte Teil des Territoriums wird von Steppen- und Wüstengebieten eingenommen, in denen es nichts zu sehen gibt. Allerdings gibt es hier auch herrliche Seen, um deren Willen es sich lohnt, die Straßen in der Mongolei zu ertragen, über die es schon viele Anekdoten gab.

Was ist die Straße in der Mongolei

Trotz der weit verbreiteten Meinung, dass es hierzulande einfach keine Straßen gibt, ist dies nicht der Fall. Es gibt Straßen, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie einem Touristen, der hierher kommt, vertraut und bequem erscheinen. Alle Ortsdurchfahrten können in zwei ungleiche Kategorien eingeteilt werden: asphaltierte Mautstraßen; zahlreiche unbefestigte Straßen.

Befestigte Wege sind nur auf einigen Abschnitten der Straße vorhanden. Dies gilt zunächst für die Autobahn, die die Hauptstadt Ulan Bator und Suche Bator verbindet und von dort zur russischen Grenze führt. Außerdem wurde in großen Siedlungen und auf getrennten Streckenabschnitten von Ulan Bator in andere Richtungen Asphalt verlegt.

Alle asphaltierten Straßen sind Mautstraßen. Der Fahrpreis ist jedoch sehr niedrig und es gibt nur wenige asphaltierte Straßen. Übrigens, bei der Bezahlung von Reisen sollten Sie vorsichtig sein - es gibt häufige Fälle von Täuschung mit Wechselgeld. Wofür die Gebühr erhoben wird, ist nicht ganz klar - die Qualität der Beschichtung ist nicht sehr gut, überall prangen zahlreiche Flecken.

Der Rest der Straßen ist lediglich eine Wegbeschreibung von einem Punkt zum anderen. Sie werden in der Steppe verlegt, mit Kies, Schutt oder Stein bedeckt, und oft sind sie einfach überhaupt nicht ausgestattet. Die Straßen erkennt man an den über viele Jahre gequetschten Gleisen, die parallel zueinander verlaufen und erst an den Ortseingängen zusammenlaufen.

Zu sagen, dass die Qualität solcher Straßen schlecht ist, heißt nichts sagen. Die Maschine sollte so gut wie möglich auf verschiedene Arten von Unebenheiten und Wellen vorbereitet werden. Steine, die unter den Rädern hervorfliegen, verleihen lokalen Ausflügen Farbe. Es ist auch erwähnenswert, dass die Gleise oft von LKWs mit einem breiteren Radstand ausgeschlagen werden, daher sollten Sie äußerst vorsichtig sein, um Ihr Auto nicht zu beschädigen.

Lokaler Service und Verkehrsverhalten

Überraschenderweise gibt es in einem so kleinen Land entlang der Straßen regelmäßig nicht nur Restaurants, in denen Sie essen können, sondern auch kleine Hotels. Zwar sollte man sich nicht auf eine besondere Servicequalität verlassen, aber alles wird recht günstig kosten.

Aber es ist besser, Benzin und Ersatzteile für das Auto mitzunehmen. Lokale Tankstellen haben vielleicht gar nicht den nötigen Treibstoff, aber Reifenmontage und -service sind hier anscheinend seit der Zeit der Sowjetunion erhalten geblieben.

Autofahrer auf den Straßen sind von der Einhaltung der Regeln nicht sonderlich verwirrt, zumal es leicht ist, mit den örtlichen Strafverfolgungsbehörden zu verhandeln. Zum Glück ist der Transport auf den Straßen außerhalb der Städte ziemlich selten, so dass es hier schwierig ist, mit einem anderen Auto zu kollidieren. Es ist viel einfacher, sich zu überschlagen, gegen eine andere Düne zu stoßen oder ein Rad gegen ein unbemerktes Hindernis zu stoßen. In den Städten gibt es mehr Autos, aber hier agieren die Streifenpolizisten gut und managen die Verkehrsströme geschickt.

Wenn Sie möchten, können Sie in die Mongolei fahren, um die Schönheit ihrer Seen zu genießen. Es lohnt sich jedoch, ein Auto mit hoher Geländegängigkeit zu wählen, denn lokale Straßen sind so nur sehr bedingt.

Foto

Empfohlen: