Straßen in Bulgarien

Inhaltsverzeichnis:

Straßen in Bulgarien
Straßen in Bulgarien

Video: Straßen in Bulgarien

Video: Straßen in Bulgarien
Video: Bulgarien I Grenzübertritt und schlechte Straßen I Reisebericht I Leben im Wohnmobil 2024, Juni
Anonim
Foto: Straßen in Bulgarien
Foto: Straßen in Bulgarien

Das sonnige Bulgarien kann seine Gäste nicht nur mit herzlicher Gastfreundschaft, netten Menschen und unglaublich schönem Meer, sondern auch mit ausgezeichneten Autobahnen erfreuen. Die Straßen in Bulgarien sind von hoher Qualität. Insgesamt nutzt das Land Straßen mit einer Länge von etwas mehr als 44.000 Kilometern, von denen die meisten asphaltiert sind. Die Autobahnen sind 733 Kilometer lang.

Bulgarien und Mautstraßen

Gemäß den staatlichen Anforderungen müssen alle Kraftfahrzeuge, die sich auf den bulgarischen Straßen bewegen, die Kosten der Vignette bezahlen, dh eine offizielle Genehmigung für die Fahrt durch das Staatsgebiet erwerben. Ausnahme sind Motorräder, die auf allen Straßen in Bulgarien kostenlos gefahren werden dürfen. Es sollte betont werden, dass Ausländer nicht nur gegen Gebühr, sondern auch kostenlos in Bulgarien reisen können. Solche Straßen, für die keine Vignette gekauft werden muss, sind: Stadtstraßen; Rundstrecken; Ringstraßen.

Vignette für die Straße in Bulgarien

Heute hängen die Kosten für die Nutzung der Straßen in Bulgarien von der Kategorie des Fahrzeugs sowie von der Reisedauer durch das Land ab.

Vignetten können zu jeder Tageszeit an speziellen Verkaufsstellen sowie an Grenzkontrollen erworben werden. Die gekaufte Vignette muss in der unteren rechten Ecke hinter dem Glas angebracht werden. Der Einfachheit halber werden die Informationen auf der Vignette in drei Sprachen präsentiert: Bulgarisch, Englisch, Deutsch. Beim Kauf einer Vignette werden drei Arten angeboten: Erlaubnis für sieben Tage, für einen Monat, für ein Jahr.

Sonderzahlung für Reisen in Bulgarien

Bei Fahrten auf bestimmten Straßenabschnitten in Bulgarien ist auf eine Sonderzahlung zu achten. Dies sind einige Brücken sowie Fähren. Fahrzeugbesitzer müssen für die folgenden Abschnitte bezahlen:

  • Brücken zwischen den Städten: Ruse (Bulgarien) - Giurgiu (Rumänien); Vidin (Bulgarien) - Calafat (Rumänien).
  • Fähren, die die folgenden Städte verbinden: Silistra (Bulgarien) und Calarasi (Rumänien); Nikopol (Bulgarien) und Turnu Magurele (Rumänien); Oryakhovo (Bulgarien) und Bechet (Rumänien); Svishtov (Bulgarien) und Zimnicea (Rumänien).

In letzter Zeit ist die Fähre Silistra-Calarasi bei Reisenden sehr beliebt. Diese Fähre kann zwanzig Fahrzeuge gleichzeitig transportieren. In der Sommersaison verkehren Fähren je nach Auslastung, zu anderen Zeiten alle zwei Stunden.

Wo parken Sie Ihr Auto in Bulgarien?

Gemäß den Verkehrsregeln in Bulgarien müssen Autos auf speziellen Parkplätzen abgestellt werden. Alle Parkplätze in der Stadt sind kostenpflichtig. Parkplätze sind grün und blau markiert.

Foto

Empfohlen: