Bier in Estland

Inhaltsverzeichnis:

Bier in Estland
Bier in Estland

Video: Bier in Estland

Video: Bier in Estland
Video: BEER HOUSE TALLINN в Эстонии 2024, Juni
Anonim
Foto: Bier in Estland
Foto: Bier in Estland

Historiker behaupten, dass in Estland bereits im 13. Jahrhundert Bier gebraut wurde. Die ersten Brauereien befanden sich in Klöstern und ihre Produkte wurden an den Tisch des Adels und der wohlhabenden Leute geliefert. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts begannen große Brauereien zu eröffnen und heute sind die Produkte der beiden größten von ihnen in Estland besonders beliebt:

  • Tartu Brauerei A. Le. Coq belegt den zweiten Platz im Land in Bezug auf die Menge der produzierten Schaumgetränke. Es wurde 1826 gegründet und wurde wiederholt auf Industrieausstellungen in Europa mit renommierten Preisen ausgezeichnet.
  • Die größte Brauerei der Republik ist die Saku-Brauerei im Kreis Harju. Es existiert seit 1820 und sein "Repertoire" umfasst mehr als zehn Biersorten und das Mineralwasser Vichy Classique. Darüber hinaus stellen die Brauer von Saku drei ausgezeichnete Apfelweine her und füllen sie ab.

Sorten und Vorlieben

Liebhaber von ungefiltertem Bier werden in Estland verschiedene Biersorten finden, die selbst den anspruchsvollsten Geschmack befriedigen. Zum Beispiel hat das Saku Kodu Olu Bier, dessen Name übersetzt "hausgemachtes Bier aus Saku" bedeutet, einen angenehmen Nachgeschmack und den richtigen bernsteingelben Farbton. Es wird durch Oberflächenfermentation hergestellt.

Liebhaber pasteurisierter Getränke werden sich freuen, wenn sie eine Flasche A. Le entkorken. Coq-Spezial. Anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Anlage wurde erstmals helles Hellbier gebraut.

An einem warmen Julinachmittag löscht Viru Olus Puls Bier Ihren Durst. Es kann auch zu Hause probiert werden - im Dorf Haljala Lääne-Vurimaa, wo sich die drittgrößte Brauerei Estlands in Bezug auf die Produktion befindet.

Der Gewinner unter den meistverkauften Bieren des Landes war das PILS-Bier von A. Le. Coq. Er erinnert an tschechische Klassiker - leicht, mit angenehmer Bitterkeit und geringem Alkoholgehalt.

Experten halten Saku Kuld für eine der edelsten überhaupt, mit einem besonders milden Hopfengeschmack mit süßlichem Geschmack.

Alle Biere in Estland werden unter strikter Einhaltung von Rezepten und Standards gebraut.

Sponsoring und Unterstützung

Die estnischen Bierhersteller unterstützen den heimischen Sport finanziell. Also die Brauerei A. Le. Coq sponsert Basketball- und Fußballmannschaften und beteiligt sich an einem Projekt zur Unterstützung talentierter Sportler. Die Inhaber des Unternehmens verleihen jährlich den Preis für den besten Nachwuchssportler in Höhe von einer Million estnischer Kronen.

Empfohlen: