Wüste von Monte

Inhaltsverzeichnis:

Wüste von Monte
Wüste von Monte

Video: Wüste von Monte

Video: Wüste von Monte
Video: Ich hab MONTE ins WELTALL geschickt! 2024, Juni
Anonim
Foto: Monte Desert auf der Karte
Foto: Monte Desert auf der Karte
  • Physikalische Eigenschaften der Monte-Wüste
  • Der Reichtum der natürlichen Welt der Wüste
  • Geologische Transformationen
  • Klima in der Monte-Region

Auf dem Territorium Argentiniens gibt es riesige Gebiete, die von Wüsten besetzt sind, von denen jede ihre eigenen geografischen Koordinaten, klimatischen und natürlichen Bedingungen, ihre eigene Flora und Fauna hat. Obwohl es andererseits sehr schwierig ist, eine klare Grenze zwischen ihnen zu ziehen, schreiben sie in vielen Lehrbüchern und Quellen, dass "die Monte-Wüste glatt in die patagonische Wüste übergeht". Die in der Region präsente Atacama-Wüste im Nachbarstaat Chile weist ebenfalls Gemeinsamkeiten mit den oben genannten Wüsten auf.

Physikalische Eigenschaften der Monte-Wüste

Das erste, was diese Gebiete vereint, ist die Ähnlichkeit der Landschaften, Wüsten werden aus vulkanischen Sedimenten gebildet, sie bestehen aus Vorbergebenen und Felsbrocken, die durch die Zerstörung alter Vulkane entstanden sind.

Die Monte-Wüste zeichnet sich wie ihre benachbarten Nachbarn durch eine fast vollständige Niederschlagsfreiheit und das Vorhandensein eines Regenschatteneffekts aus, da sie sich auf der Leeseite der Anden befinden. Es gibt auch einen Unterschied – sowohl die Atacama als auch die patagonische Wüste werden stark von kalten Meeresströmungen beeinflusst. Auf Monte haben sie jedoch keine solche Wirkung, was auch den Unterschied zwischen Wüsten in der Anzahl der Pflanzen- und Tierarten mit sich bringt, die bestimmte Territorien bewohnen.

Der Reichtum der natürlichen Welt der Wüste

Die Natur der Monte-Wüste ist, so könnte man sagen, reicher als die der Nachbarländer. So ist Atacama, das als eine der trockensten Regionen der Erde gilt, nahezu florenfrei. Die patagonische Wüste ist diesbezüglich etwas reicher, hier sieht man bereits einzelne Vertreter des Pflanzenreichs, insbesondere einige krautige Pflanzen und Sträucher.

Die Wüste erhielt ihren Namen „Monte“aufgrund der Tatsache, dass auf ihren Territorien Vertreter der xerophytisch-sukkulenten Sträucher, der sogenannten „Monte“-Gestrüpp, dominieren. Die Wüste ist groß genug, aber gleichzeitig unterscheiden sich Relief und Zusammensetzung der Vegetation geringfügig.

Die vorherrschenden Arten der lokalen Vegetation haben einen interessanten, exotischen Namen - Retamo, Harilla, Algarrobo und andere. Näher am Zentrum der Wüste erscheinen Mesquites und Larreas. Andere Vegetationsarten, die in der Monte-Wüste vorkommen, sind Kakteen-Gestrüpp, ein Baum aus der Familie der Hülsenfrüchte.

Die Fauna der Monte-Wüste wird durch folgende Arten repräsentiert:

  • kleine Säugetiere, hauptsächlich Mäuse;
  • größere Vertreter der Fauna - Guanako;
  • Greifvögel, hauptsächlich Eulen, für die es genug Nahrung gibt.

Geologische Transformationen

Es wird vermutet, dass am Ende des Karbons die Gebiete, die heute von der Monte-Wüste besetzt sind, angestiegen sind, wodurch der Einfluss des Atlantiks abnahm. Der Ausbruch zahlreicher Vulkane war damals ein charakteristisches Phänomen für die südlichen und zentralen Regionen. Seit der Kreidezeit treten Anzeichen von Trockenheit auf, gemäßigte Wälder beginnen sich zurückzuziehen, dieser Prozess umfasst die südöstlichen Regionen Brasiliens, Südchile und die östlichen Hänge der Anden.

Wissenschaftler vermuten, dass im Tertiär Savannen in der Monte-Region weit verbreitet waren, die sich durch ein mildes und warmes Klima auszeichnet. In den Folgeperioden spielten Vergletscherungen eine Rolle, die zu starken Klimaschwankungen führten. Spuren von Gletschern in Form von Gletscherseen sind noch heute in den südlichen und südöstlichen Regionen des Monte zu sehen.

Klima in der Monte-Region

Die Entstehung der klimatischen Bedingungen der Monte-Wüste wird durch die aus dem Atlantik kommenden Seeluftmassen beeinflusst. Obwohl die Wüstenzone definitiv als Gebiete mit unzureichender Feuchtigkeit bezeichnet wird. Der Grund sind die Pampa Sierras und Prerecordillera, die feuchte Luftmassen aus dem Atlantik einfangen.

Die Hauptmerkmale der Monte-Wüste sind trockenes, heißes, trockenes und gemäßigtes arides Klima. Im Sommer ist es hier relativ feucht, im Winter ist es trocken und kalt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur variiert leicht, Temperaturschwankungen in der Region von + 13 ° C bis + 17 ° C. Bei den Indikatoren für das Minimum und das Maximum wird eine große Lücke beobachtet.

Die Niederschlagsmenge auf dem Gebiet von Monte ist nicht einheitlich, je näher im Westen, desto mehr. Der durchschnittliche jährliche Feuchtigkeitsgehalt im Osten beträgt 80 mm, im äußersten Westen - 300 mm. In den nördlichen und zentralen Teilen der Wüste treten im Sommer eher Niederschläge auf, in den südlichen Regionen - im Herbst und Winter. Die südlich des Flusses Diamante gelegenen Gebiete von Monte zeichnen sich dadurch aus, dass die Niederschläge das ganze Jahr über mehr oder weniger gleichmäßig fallen.

Ein weiteres Merkmal der Monte-Wüste ist das Vorhandensein unterirdischer Wasserreserven, deren Zahl viel größer ist als in der benachbarten patagonischen Wüste. Sie sind wichtige Wasserquellen für Städte in der Nähe - Mendoza, San Juan, Tucuman. Das Problem ist, dass sich diese Wasserquellen in einer beträchtlichen Tiefe befinden und außerdem einige von ihnen salzhaltig sind.

Empfohlen: