
Wer sich für die Geschichte Flanderns interessiert, sollte Belgien besuchen und gleich nach Brügge fahren. Schon ein Spaziergang durch die Stadt - und die ganze Geschichte von Brügge liegt vor Ihnen, eingefroren in Stein. Das Stadtzentrum ist gut erhalten und Sie können hier viele mittelalterliche Gebäude sehen. Die Stadt erhielt ihren Status als Metropole dank ihres gut entwickelten Seehandels. England war beispielsweise ein Partner in den Handelsbeziehungen mit Brügge, wie Flandern insgesamt.
Jahrhunderte alte Geschichte
Flandern fühlte sich wegen der Dominanz des französischsprachigen Teils nicht wohl. 1302 brach zum Beispiel eine Rebellion aus, die zur berühmten Schlacht bei Courtraus führte. Dieses Ereignis wird durch das Denkmal für die Anführer des Aufstands - Kononku und Breidel - belegt.
Trotzdem florierte die Stadt weiter, sie war wohlhabend, bis ihr Ansehen und ihr Wohlstand durch religiöse Unruhen untergraben wurden. Dies war unter Philipp II. Die Niederländer belagerten die Stadt 1704. Vier Jahre später wurde er von den Franzosen zurückerobert. Das Jahr 1814 war für Brügge dadurch gekennzeichnet, dass es Teil der Niederlande wurde, aber bereits 1830 wurde es belgisch.
Der Erste Weltkrieg wurde für Brügge zu einer tragischen Seite, da er starken Bombardements ausgesetzt war. Die Stadt konnte sich jedoch von diesem Schlag erholen.
Moderne Geschichte von Brügge
Noch heute gilt Brügge als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Belgiens. Die Bürger versuchten, die durch die Bombardierung zerstörten Gebäude zu restaurieren, und jetzt kann das historische Zentrum der Stadt als Freilichtmuseum betrachtet werden. Daher gehört der Tourismus zu den Einnahmequellen der Stadt. Es gibt eine weitere interessante Einnahmequelle - das Diamantschleifen. Und auch Werften, die Schiffe mit geringer Tonnage bauen. Hier wurde auch ein moderner Hafen namens Zeebrugge gebaut.
Die Stadt ist berühmt für ihr Spitzenzentrum und ihre Weberei. Auch Brennereien und Brauereien wurden zum Gesicht der Stadt. Es scheint, dass Brügge nie von einer solchen industriellen Sanierung betroffen sein wird, die Traditionen aus dem Mittelalter zerstören würde.
Dies ist kurz die Geschichte von Brügge, und der Besuch der zahlreichen Museen der Stadt sowie ein Spaziergang durch den historischen Teil wird Ihnen helfen, ihre Wendungen zu verstehen. Die Stadt wurde auch in der Literatur erwähnt, insbesondere in der berühmten Sage von Thiel Ulenspiegel.