Wappen von Odessa

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Odessa
Wappen von Odessa

Video: Wappen von Odessa

Video: Wappen von Odessa
Video: СПАСИБО ВСЕМ!!! Одесса сегодня 2022. Фура из Италии. 2024, Juli
Anonim
Foto: Wappen von Odessa
Foto: Wappen von Odessa

Der Anker, im Volksmund „Katze“genannt, ziert das Wappen von Odessa, einer der schönsten und bekanntesten Städte an der Schwarzmeerküste. Warum dieses besondere Element für das heraldische Symbol der Stadt gewählt wurde, muss niemandem erklären - hier sowohl die geografische Lage der „Perle am Meer“als auch die Hauptrichtung der Wirtschaft der Siedlung. Viele schöne Lieder, die zu den Menschen gegangen sind, betonen auch, dass diese beiden Konzepte untrennbar miteinander verbunden sind.

Beschreibung des Wappens von Odessa

Das moderne heraldische Symbol der Heldenstadt wurde im Juni 1999 genehmigt. Jedes Farbfoto zeigt seine Schönheit und Prägnanz. Das Wappen zeichnet sich durch die Zurückhaltung der Farbpalette aus, nur vier Farben werden verwendet, und die tiefe Symbolik der Elemente. Tatsächlich kann das Bild in mehrere Teile zerlegt werden:

  • ein sehr schöner Schild in einer Kartusche von kostbarer (goldener) Farbe;
  • die Ankerkatze ist das einzige Element im scharlachroten Feld des Schildes;
  • oben ein fünfzackiger Stern, der eine staatliche Auszeichnung symbolisiert;
  • Stadtkrone in Form eines Turms mit drei Zähnen.

Jedes der Elemente hat seine eigene symbolische Bedeutung, aus ästhetischer Sicht sieht das offizielle Hauptsymbol von Odessa makellos aus.

Aus der Geschichte des Symbols

Historiker der Heraldik nennen das genaue Datum, an dem das erste Wappen dieses Badeortes und Hafens erschien - 1798, 22. April. Das erste heraldische Symbol hatte das gleiche Element wie sein modernes Gegenstück, der Anker. Die kompositorische Struktur war etwas komplexer, der Schild wurde in zwei Teile geteilt, der silberne Anker wurde im unteren Feld platziert und symbolisierte die geografische Lage der Stadt, die Rolle von Odessa im maritimen Geschäft.

Im oberen Feld des Schildes befand sich ein zweiköpfiger Adler, die Position des gefiederten Raubtiers wird als "auftauchend" bezeichnet. Darüber hinaus gibt es noch eine Besonderheit: Da zur Zeit, als das erste Stadtsymbol genehmigt wurde, Kaiser Paul I. regierte, hatte der Vogel auch ein Malteserkreuz auf der Brust, das Abbild des sogenannten "Pawlowschen Typs".

Die zweite interessante Tatsache ist, dass auf diesem Wappenschild vier Kronen abgebildet sind, zwei mit Adlerköpfen, die dritte zwischen den kleinen. Der vierte Kopfschmuck der Monarchen befand sich über den Köpfen des Adlers. Das Malteserkreuz hinterließ das Wappen von Odessa nach dem Tod des Kaisers. Heute können Sie in der modernen Stadt das vorrevolutionäre heraldische Symbol von Odessa sehen.

Empfohlen: