Flohmärkte in Mailand

Inhaltsverzeichnis:

Flohmärkte in Mailand
Flohmärkte in Mailand

Video: Flohmärkte in Mailand

Video: Flohmärkte in Mailand
Video: Walking in Milan Amazing Antique Flea Market in Naviglio Grande | November 2021(4K 60fps) 2024, Juni
Anonim
Foto: Flohmärkte in Mailand
Foto: Flohmärkte in Mailand

Die Hauptstadt der Lombardei trägt den Titel einer Stadt – eines Trendsetters. Zahlreiche Shopaholics und neugierige Touristen können nicht nur durch die modischen Boutiquen laufen, sondern auch die Flohmärkte von Mailand besuchen.

Flohmarkt in Navigli

Hier verkaufen sie vielleicht nicht das Nötigste, aber auf jeden Fall interessante Dinge, die früher ein echtes Leben geführt haben, danach „in Ungnade gefallen“sind und jetzt zu geringen Preisen verkauft werden. Hier können Sie also nach alten Küchenutensilien, Gläsern aus Muranoglas, Teeservice "wühlen" (auf Wunsch kann ein Service aus dem späten 19. Sie verhandeln geschickt oder kommen, bevor der Markt schließt), Schmuck, Vintage-Taschen, abgenutzte Mäntel und Sandalen von Versace, Vintage-Nähmaschinen, Gusseisen, Poster, Grammophone und Schallplatten, gesprungene Spiegel, Bilderrahmen.

Flohmarkt in der Gegend von Porta Genova

Lokale Verkäufer sind nette und einfache Leute (Sie können gerne feilschen) und verkaufen gerne Vintage-Kaffeemaschinen, Dekorationsartikel, Bücher und andere Antiquitäten zu Schnäppchenpreisen. Es ist sinnvoll, sonntags auf den Markt zu kommen (geöffnet ab 7 Uhr).

Flohmarkt neben der Metrostation San Donato

Hier können sonntags Bücher, Kleidung und vieles mehr erworben werden.

Markt Fiera di Senigallia

Samstags von 8 bis 18 Uhr erstreckt sich dieser Markt in langen Reihen und zeigt verschiedene „Reichtümer“in Form von Vintage-Möbeln, Sets, Büchern, Kunsthandwerk aus Indien, Afrika und Amerika. Sie finden den Markt an der Ecke Via Valenza und Naviglio-Kanal.

Flohmarkt in der Via Fiori Chiari

Es befindet sich im Viertel Brera (es funktioniert jeden dritten Sonntag im Monat, außer im August) und bietet die Möglichkeit, die Kreationen weniger bekannter italienischer Designer, Vintage-Kleidung, antike Möbel, Haushaltsgegenstände, handgefertigte Taschen, antike Porzellanpuppen, Schmuck, der einst in den Schachteln der Urgroßmütter der Anwohner aufbewahrt wurde.

Flohmarkt in der Via Lorenzini

Es hat jeden Sonntag von 9 bis 13 Uhr geöffnet und ist ein Handelsplatz für Altmodisches und Seltsames (lokale Verkäufer erklären Ihnen den Zweck sicher). Unter den vielen Produkten finden Sie Vintage-Kostüme, Second-Hand-Kleidung, Haushaltsartikel und mehr.

Cormano-Markt

Es wird empfohlen, samstags ab dem frühen Morgen (geöffnet bis Mittag) hierher zu kommen, um Zeit zu haben, mehr als 150 Zelte zu erkunden und verschiedene antike Gegenstände (Möbel, Gegenstände aus Seide, Glas, Silber) zu kaufen.

Empfohlen: