Geschichte von Teneriffa

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte von Teneriffa
Geschichte von Teneriffa

Video: Geschichte von Teneriffa

Video: Geschichte von Teneriffa
Video: Die Geschichte Teneriffas 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte Teneriffas
Foto: Geschichte Teneriffas

Viele Touristen träumen davon, die Kanarischen Inseln zu besuchen. Natürlich interessieren sich nur wenige von ihnen für die Geschichte Teneriffas, Meer, Sonne, Unterhaltung und Ausflüge sind für Gäste aus anderen Kontinenten wichtig. Inzwischen birgt diese größte Insel des Archipels viele Geheimnisse. Einer von ihnen ist mit der Zeit des menschlichen Auftretens in diesen Gebieten verbunden.

Die ersten Einwohner und ersten Gäste von Teneriffa

Die Datierung des Erscheinens der ersten Bewohner ist sehr bedingt - vom fünften Jahrhundert v. Chr. bis zum ersten Jahrhundert n. Chr.. Historiker sind sich einig, dass es sich um einen Guanchen-Stamm handelte und 2000 Jahre lang niemand anderes hier erschien. Die Eingeborenen versuchten, sich den örtlichen Gegebenheiten anzupassen, das Leben nach ihren eigenen Regeln aufzubauen.

Im Jahr 1496 fand ein wichtiges Ereignis statt, das die Geschichte Teneriffas auf einen neuen Weg brachte. Gäste aus der Alten Welt kamen auf die Inseln, es waren die Spanier. Es ist klar, dass der Entwicklungsstand des lokalen Stammes im Vergleich zu den Europäern primitiv war. Die Eingeborenen waren in primitiver Landwirtschaft und Fischerei tätig, waren Anbeter vieler Götter, deren Idole noch in verschiedenen Teilen der Insel zu finden sind. Und sogar ihre Namen sind seit dieser fernen, vorspanischen Zeit erhalten geblieben.

Besiedlungszeitraum

Die meisten Kanarischen Inseln wurden Ende des 15. Jahrhunderts von den Spaniern erobert, mit Ausnahme der Insel Teneriffa. Alonso de Lugo, einer der spanischen Konquistadoren, erhielt das Recht, mit der Eroberung des Territoriums zu beginnen. Er landete auf der Insel, baute eine Festung und begann, neues Land zu erschließen, indem er sich langsam ins Landesinnere bewegte. Damit beginnt die Geschichte Teneriffas (in Kürze) ihre neue Etappe.

Die Insel Teneriffa ist zu dieser Zeit eine Ansammlung vieler kleiner Königreiche, deren Führer keine gemeinsame Entscheidung über die Beziehungen zu den Spaniern treffen konnten. Manche waren kriegsbereit, andere für die Erhaltung des Friedens, obwohl die europäischen Gäste selbst ausschließlich zu räuberischen Zwecken hierher kamen.

Eine weiter entwickelte Zivilisation gewann, einige der Einwohner, die sich widersetzten, wurden in die Sklaverei geschickt. Aus Europa eingeschleppte Krankheiten schwächten die Immunität der Einheimischen. Daher wurde das Territorium der Insel schnell eine spanische Kolonie. Andererseits führte die Eroberung Teneriffas zur Entwaldung, zur Ausweitung landwirtschaftlicher Flächen, zum Anbau von Schilf und anderen tropischen Nutzpflanzen.

Vom Mittelalter bis zum XXI Jahrhundert

Die spanischen Kolonialherren wiederum wurden von Piraten und Vertretern anderer Länder angegriffen, die ihr Stück tropisches Paradies ergattern wollten. Bis ins 19. Jahrhundert dauerten daher große und kleine Kolonialkriege, vor allem mit den Briten, von denen Admiral Nelson der berühmteste war.

Im 21. Jahrhundert hat sich die Situation geändert, jetzt entwickelt sich das Tourismusgeschäft auf der Insel aktiv. Die Europäer bemühen sich noch immer hier, aber ausschließlich zu friedlichen Zwecken.

Empfohlen: