Wappen von Shanghai

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Shanghai
Wappen von Shanghai

Video: Wappen von Shanghai

Video: Wappen von Shanghai
Video: Launching "Hansa Australia" 3600 TEU Container Ship @ Shanghai Shipyard 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Shanghai
Foto: Wappen von Shanghai

Das moderne Shanghai ist eine eigenständige Verwaltungseinheit Chinas und gleichzeitig eine der größten Handelsstädte nicht nur in China, sondern weltweit. Tatsächlich ist Shanghai ein Staat im Staat und eine Art Verkörperung des chinesischen Traums, in dem jeder die Chance hat, buchstäblich von Grund auf ein Vermögen zu machen, nachdem er universellen Respekt und Respekt erlangt hat. Die Einwohner dieser dynamischen und sich schnell entwickelnden Stadt sind also praktisch ein separates Volk. Heute trägt das offizielle Shanghai gemeinsame Banner mit der VR China, und viele wissen nicht einmal, dass es auch ein eigenes Wappen von Shanghai gibt.

Geschichte und Beschreibung des Wappens

In seiner jetzigen Form wurde das Wappen von Shanghai erst vor relativ kurzer Zeit genehmigt – erst im Jahr 1990. Dieser Wunsch der Stadtverwaltung war darauf zurückzuführen, dass Shanghai längst zu einem der wichtigsten Finanzzentren des Landes geworden ist und es ihrer Meinung nach durchaus würdig ist, ein eigenes Wappen zu haben. Das offizielle Peking erhob keine Einwände, so dass der Entwurf des Wappens bald angenommen wurde.

Das Wappenbild enthält folgende kompositorische Elemente: eine Magnolienblüte; Müll; Propeller. Im Allgemeinen können wir sagen, dass das Wappen nach traditioneller chinesischer Art hergestellt wird, so dass das Ergebnis eine interessante Verschmelzung von alten Traditionen und Moderne ist.

  • Propeller - in diesem Fall symbolisiert er die Entwicklung der Stadt und ihre Bewegung in die Zukunft. Die Schraube nimmt den meisten Platz im Wappen ein und ist Hintergrund für andere Elemente, und damit haben die Autoren der Komposition bewusst die Bedeutung moderner Technologien für das Land in den Mittelpunkt gestellt.
  • Jonka ist im Gegenteil ein Hinweis auf das alte China. Seine Präsenz auf dem Wappen ist sehr wichtig, denn mit diesen Booten begann die Geschichte der Schifffahrt in China. Jonka wurde sowohl auf Fluss- und Küstenrouten als auch für lange Seeüberquerungen verwendet, ist also eine Art Symbol für Chinas Seemacht. Darüber hinaus werden kleine Flussdschunken immer noch aktiv für den Transport von Waren entlang der Flussadern verwendet, sodass sie ein Symbol sowohl für das alte als auch für das moderne China sind.
  • Die Magnolienblüte ist ein eher kurioses Element, das der japanischen heraldischen Tradition entlehnt ist. Es trägt den Namen "Hagi-mon" und ist die Verkörperung der sanften Ausdauer und des Adels von Taten und Gedanken. In diesem Fall fügt es sich also ganz organisch in die Zusammensetzung des Wappens ein.

Empfohlen: